Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Politische Prozesse bis zur Verabschiedung des Gesetzes für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen

Título: Politische Prozesse bis zur Verabschiedung des Gesetzes für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen

Tesis (Bachelor) , 2016 , 58 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Pauline Schur (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll analysieren, warum nach jahrelanger Diskussion und vielen Versuchen, ein ähnliches Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen zu erlassen, 2015 der Bundestag und die dazugehörigen Fraktionen sich dazu entschlossen haben, dem Gesetz zuzustimmen. Als Theoriebasis
soll dazu der Multiple-Streams-Ansatz genutzt werden, um die verschiedenen Einflüsse und Faktoren erfassen zu können. Dieser soll im ersten Kapitel genauer dargestellt werden. Anschließend folgt eine Abhandlung orientiert an dem Multiple-Streams-Ansatz.

Zu Beginn erfolgt die Problemdarstellung, anschließend eine Analyse der verschiedenen
Lösungskonzepte der einzelnen entscheidenden Parteien und im letzten Kapitel eine
Betrachtung des Entscheidungsprozesses. Als Abschluss folgt eine Zusammenfassung,
um alle Aspekte miteinander zu verbinden und die verschiedenen Faktoren zu bewerten.
Die Annahmen werden mit Hilfe eines Interviews mit einer Expertin vertieft und bestätigt.
Hierzu wurde Cornelia Möhring befragt, Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE
LINKE, Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin. Sie konnte mit ihren
Erfahrungen und Eindrücken von dem Entscheidungsprozess wesentlich zu den Erkenntnissen
dieser Arbeit beitragen. Die Interview-Transkription ist im Anhang zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Multiple-Streams-Ansatz
  • Problem-Stream
    • Gleichstellung in Deutschland und in der deutschen Politik
    • Gleichstellungspolitik im Hinblick auf Führungspositionen
  • Policy-Stream
    • Policyentwicklung der CDU
    • Policyentwicklung der CSU
    • Policyentwicklung der SPD
    • Policyentwicklung von Bündnis 90/Die Grünen
    • Policyentwicklung der DIE LINKE
    • Policyentwicklung der FDP
  • Politics-Stream
    • Innere Faktoren
    • Äußere Faktoren
      • Berliner Erklärung
      • Interessenvertretung durch Frauenverbände
      • Internationaler Druck
      • Öffentliche Stimmung
    • Policy Entrepreneur
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die politischen Prozesse, die zur Verabschiedung des Gesetzes für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen führten. Sie verwendet den Multiple-Streams-Ansatz als theoretisches Fundament, um die vielfältigen Einflussfaktoren und Akteure zu analysieren. Ziel ist es, zu verstehen, warum sich der Bundestag 2015 nach jahrelanger Diskussion und zahlreichen gescheiterten Versuchen schließlich für die Einführung des Gesetzes entschied. Die Arbeit betrachtet dabei die Entwicklung des Problem-Streams, die Positionen der relevanten Parteien im Policy-Stream und den Entscheidungsprozess im Politics-Stream.

  • Die historische Entwicklung der Gleichstellungspolitik in Deutschland
  • Die Rolle der Frauenquote als Lösungsansatz zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung in Führungspositionen
  • Die Positionen und Strategien der einzelnen Parteien im Kontext der Policyentwicklung
  • Die Einflussfaktoren auf den Entscheidungsprozess, einschließlich innerer und äußerer Faktoren sowie des Einflusses von Policy Entrepreneurs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den aktuellen Stand der Debatte um die Frauenquote in Deutschland. Sie verweist auf die Bedeutung des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen und die Notwendigkeit, die politischen Prozesse zu verstehen, die zu seiner Verabschiedung führten.
  • Der Multiple-Streams-Ansatz: Dieses Kapitel erläutert die theoretische Grundlage der Arbeit, den Multiple-Streams-Ansatz, der von John W. Kingdon entwickelt wurde. Der Ansatz dient dazu, politische Prozesse zu analysieren, indem er verschiedene Ströme (Problem-Stream, Policy-Stream, Politics-Stream) betrachtet, die sich gegenseitig beeinflussen.
  • Problem-Stream: Dieses Kapitel behandelt die Problemdefinition, d.h. die Wahrnehmung des Problems der mangelnden Frauenrepräsentanz in Führungspositionen in Deutschland. Es betrachtet den historischen Kontext und die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen, die zur Entstehung dieses Problems führten.
  • Policy-Stream: In diesem Kapitel werden die verschiedenen Policy-Entwicklungen der relevanten Parteien analysiert, um die unterschiedlichen Lösungsansätze und Positionen in Bezug auf die Frauenquote zu beleuchten.
  • Politics-Stream: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die politischen Prozesse, die zur Verabschiedung des Gesetzes führten. Es analysiert die internen und externen Faktoren, die den Entscheidungsprozess beeinflussten, sowie die Rolle von Policy Entrepreneurs.

Schlüsselwörter

Gleichstellungspolitik, Frauenquote, Führungspositionen, Multiple-Streams-Ansatz, Problem-Stream, Policy-Stream, Politics-Stream, Policy Entrepreneur, Bundestag, Parteien, Entscheidungsprozess.

Final del extracto de 58 páginas  - subir

Detalles

Título
Politische Prozesse bis zur Verabschiedung des Gesetzes für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät)
Curso
Innenpolitik
Calificación
1,3
Autor
Pauline Schur (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
58
No. de catálogo
V353911
ISBN (Ebook)
9783668399808
ISBN (Libro)
9783668399815
Idioma
Alemán
Etiqueta
politische prozesse verabschiedung gesetzes teilhabe frauen männern führungspositionen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pauline Schur (Autor), 2016, Politische Prozesse bis zur Verabschiedung des Gesetzes für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353911
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  58  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint