Diese Einsendeaufgabe umfasst eine Trainingsplanung im Ausdauertraining inklusive detaillierter Mesozyklusplanung basierend auf Anamnese, Leistungsdiagnostik sowie Zielsetzung. Ausarbeitung einer detaillierten Mesozuyklus-Trainingsplanung. Die Arbeit beinhaltet zudem eine Literaturrecherche zu den Effekten des Ausdauertrainings bei Übergewicht/Adipositas.
Inhaltsverzeichnis
- 1 DIAGNOSE
- 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
- 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
- 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
- 2 ZIELSETZUNG / PROGNOSE
- 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
- 3.1 Grobplanung Mesozyklus
- 3.2 Detailplanung Mesozyklus
- 3.3 Begründung zum Mesozyklus
- 4 LITERATURRECHERCHE
- 5 LITERATURVERZEICHNIS
- 6 TABELLENVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine 35-jährige Frau mit dem Ziel, ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und wieder fit zu werden. Die Aufgabe umfasst die Analyse der aktuellen Leistungsdiagnostik, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines Mesozyklus-Plans.
- Bewertung des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
- Definition von Trainingszielen und -strategien
- Entwicklung eines Trainingsplans mit Fokus auf Ausdauer und Kraft
- Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen der Trainingslehre
- Literaturrecherche zur Unterstützung der Planung
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose der Testperson. Es werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht erhoben. Zudem wird der aktuelle Gesundheits- und Leistungszustand der Testperson analysiert. Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung und Prognose, die auf der Grundlage der Diagnose erstellt werden. Das dritte Kapitel beinhaltet die Planung eines Mesozyklus, der die Grundlage für die weitere Trainingsplanung bildet. Dieses Kapitel umfasst die Grobplanung, die Detailplanung und die Begründung des Mesozyklus.
Schlüsselwörter
Die Einsendeaufgabe fokussiert auf die Themen Trainingslehre, Fitnessökonomie, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Mesozyklus, Ausdauertestung, Vita-Maxima-Test, Gesundheitsstatus, individuelle Trainingsziele und wissenschaftliche Erkenntnisse.
- Quote paper
- Jeannine Steiner (Author), 2016, Trainingsplanung im Ausdauertraining. Anamnese, Leistungsdiagnostik und Zielsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354549