Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung zum Thema Rückenschmerzen

Titre: Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung zum Thema Rückenschmerzen

Devoir expédié , 2016 , 16 Pages , Note: 0,8

Autor:in: Philipp Breitmar (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Mit Muskelkraft gesund für die Zukunft“ lautet der Titel des Kursangebotes. Bei der Wahl des Titels wurde versucht das Angebot neutral, sprich krankheitsunspezifisch, klingen zu lassen. Im Sinne der Primärprävention sollen sich dadurch nicht nur Leute mit bereits vorhandenen Beschwerden angesprochen fühlen sondern gerade auch solche, welche noch gesund sind. Das Wort „Muskelkraft“ soll in dem Zusammenhang etwas sein das jeder, egal welchen Alters, Geschlechts und Gesundheitszustandes, gebrauchen kann. Der Präventionsgedanke findet sich in dem Teil „gesund für die Zukunft“ wieder. Zum einen soll Prävention die Gesundheit fördern und zum anderen handelt es sich dabei um eine Tätigkeit deren Ergebnisse sich hauptsächlich in der Zukunft bemerkbar machen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME.
    • 1.1 Bezeichnung des Kursangebotes...
    • 1.2 Handlungsfeld und Präventionsprinzip.
    • 1.3 Bedarf.........
    • 1.4 Wirksamkeit
    • 1.5 Zielgruppe
    • 1.6 Ziele der Maßnahme.
  • 2 INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS........
  • 3 INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPROGRAMMS……………………………………………
  • 4 DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS .....
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms im Handlungsfeld „Bewegungsgewohnheiten“. Das Ziel ist es, durch gezielte gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme und verhaltensbezogene Interventionen Bewegungsmangel entgegenzuwirken und somit das Risiko für Rückenschmerzen zu reduzieren.

  • Hoher Prävalenz von Rückenschmerzen in der Bevölkerung
  • Bedeutung von Bewegung für die Prävention von Rückenschmerzen
  • Entwicklung eines Kursprogramms mit evidenzbasierten Inhalten
  • Vermittlung von Wissen und Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung
  • Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität der Teilnehmer

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme. Es werden die Bezeichnung des Kursangebotes, das Handlungsfeld, der Bedarf, die Wirksamkeit, die Zielgruppe und die Ziele des Programms vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich der inhaltlich-organisatorischen Grobplanung des Kursprogramms, während das dritte Kapitel die inhaltlich-methodische Detailplanung des Programms beleuchtet. Das vierte Kapitel behandelt die Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms.

Schlüsselwörter

Rückenschmerzen, Prävention, Bewegung, Gesundheitsförderung, Kursprogramm, Handlungsfeld, Bewegungsgewohnheiten, Evidenzbasierte Interventionen, Gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme, Verhaltensbezogene Interventionen, Lebensqualität.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung zum Thema Rückenschmerzen
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Auteur
Philipp Breitmar (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
16
N° de catalogue
V354592
ISBN (ebook)
9783668409521
ISBN (Livre)
9783668409538
Langue
allemand
mots-clé
Rückenschmerzen Prävention Kurs §20 Konzepte Strategien Gesundheitsförderung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Breitmar (Auteur), 2016, Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung zum Thema Rückenschmerzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354592
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint