Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

„A Banking System Built for Terrorism”? Der Missbrauch von Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke

Título: „A Banking System Built for Terrorism”? Der Missbrauch von Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke

Trabajo Escrito , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ronja Maus (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„A Banking System Built for Terrorism”, so titelte ein Artikel im Time Magazine, der im Oktober 2001 - und somit kurz nach den Anschlägen des 11. September 2001 - veröffentlicht wurde. Der Autor bezieht sich in seinem Beitrag auf das Hawala-System, ein traditionelles Alternative Remittance System, das weltweit von ca. 300
Mio. Menschen genutzt wird. Jährlich werden allein über Hawala mehr als 200 Mrd. US Dollar bewegt. Den Großteil seiner Kunden stellen Migranten dar, die Rücküberweisungen in ihre Heimat tätigen. Doch aufgrund seiner speziellen Eigenschaften in Bezug auf fehlende Regulierung und Intransparenz liegt der Verdacht nahe, dass es maßgeblich zur Terrorismusfinanzierung beigetragen hat bzw. beiträgt.

Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich daher die Frage erörtern, inwiefern Alternative Remittance Systems zu illegalen Zwecken missbraucht werden können. Dazu werde ich zunächst den Themenbereich Remittances skizzieren, um anschließend die verschiedenen Überweisungskanäle darzustellen. Dabei werde ich die Gründe aufzeigen, warum Kunden von finanziellen Transaktionen zunehmend informelle Transfermethoden nutzen. Darauf aufbauend zeigt die Hausarbeit, inwiefern Alternative Remittance Systems das Potential für einen illegalen Missbrauch, insbesondere der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, bieten. Zur Illustrierung werde ich abschließend als Beispiel den Fall des Unternehmens „Al-Barakaat“ anführen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Remittances: Definition, Umfang, Effekte
  • Übermittlungskanäle von Remittances
    • Formale Überweisungskanäle
    • Informelle Überweisungskanäle
    • Das Hawala-Finanzsystem als Beispiel für ein Alternative Remittance System
  • Missbrauch der Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke
    • Geldwäschehandlungen
    • Finanzierung von Terrorismus
  • Der Fall "Al-Barakaat"
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die potenziellen Gefahren, die mit dem Missbrauch von Alternative Remittance Systems verbunden sind. Sie analysiert, wie diese Systeme für illegale Zwecke wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verwendet werden können. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Übermittlungskanälen von Remittances, um die Ursachen für die Nutzung informeller Methoden durch Remittance-Sender zu beleuchten.

  • Definition und Umfang von Remittances
  • Formale und informelle Überweisungskanäle
  • Das Hawala-System als Beispiel für Alternative Remittance Systems
  • Missbrauchspotenzial für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Der Fall "Al-Barakaat" als Beispiel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des Missbrauchs von Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Terrorismusfinanzierung. Sie skizziert den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Remittances: Definition, Umfang, Effekte: Dieses Kapitel definiert den Begriff Remittances, untersucht den Umfang dieser Geldtransfers und beleuchtet die positiven und negativen Folgen von Remittances auf Mikro- und Makroebene.
  • Übermittlungskanäle von Remittances: Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Übermittlungskanäle von Remittances vor, die in zwei Kategorien eingeteilt werden: formale und informelle Überweisungskanäle. Es erläutert die spezifischen Charakteristika und Vor- und Nachteile der jeweiligen Kanäle.
  • Missbrauch der Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke: Dieses Kapitel untersucht, inwiefern Alternative Remittance Systems das Potential für einen illegalen Missbrauch bieten, insbesondere in Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Es analysiert die Gründe für die Anfälligkeit dieser Systeme für diese Missbräuche.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Remittances, Alternative Remittance Systems, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Hawala-System, illegale Aktivitäten und die Fallstudie "Al-Barakaat".

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
„A Banking System Built for Terrorism”? Der Missbrauch von Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,3
Autor
Ronja Maus (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V354763
ISBN (Ebook)
9783668408517
ISBN (Libro)
9783668408524
Idioma
Alemán
Etiqueta
Migration Migranten Remittances Terrorismus Hawala Entwicklungshilfe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ronja Maus (Autor), 2010, „A Banking System Built for Terrorism”? Der Missbrauch von Alternative Remittance Systems für illegale Zwecke, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354763
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint