Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Le Parkour und normfreies Turnen im Sportunterricht

Title: Le Parkour und normfreies Turnen im Sportunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Walch (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Trendsportart Le Parkour und wie diese als eine neue Form des normfreien Turnens Einzug in den Schulsportunterricht hält. Es wird zunächst ein Überblick über den Parkoursport und dessen Entwicklung unter Bezugnahme zur Vergangenheit des normfreien Turnens gegeben. Das normfreie Turnen wird anschließend genauer erläutert, sodass ein Einstieg in das folgende Thema, den Parkoursport als Erscheinungsform des normfreien Turnens in der Schule, gegeben werden kann. Im Folgenden werden Rahmenbedingungen aufgezeigt, die es zu beachten gilt. Anschließend folgt ein Fazit zum Parkoursport in der Schule.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • 1 Was ist Parkoursport?
  • 2 Normfreies Turnen
    • 2.1 Woher kommt normfreies Turnen?
    • 2.2 Warum normfrei Turnen?
  • 3 Parkoursport in der Schule
    • 3.1 Parkoursport im Lehrplan
    • 3.2 Parkoursport im Schulunterricht
      • 3.2.1 Zeit-, Raum- und Sicherheitsaspekte
      • 3.2.2 Motivation im Unterricht
      • 3.2.3 Leistungsbewertung
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Trendsportart Le Parkour und ihrer Etablierung als neue Form des normfreien Turnens im Schulsportunterricht. Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über den Parkoursport und seine Entwicklung im Kontext der Geschichte des normfreien Turnens. Anschließend wird das normfreie Turnen genauer erläutert, um einen Einstieg in die Thematik des Parkoursports als Erscheinungsform des normfreien Turnens in der Schule zu ermöglichen. Des Weiteren werden Rahmenbedingungen für den Einsatz von Parkour im Schulsport aufgezeigt und abschließend ein Fazit zum Thema Parkoursport in der Schule gezogen.

  • Parkoursport als Trendsportart und seine Bedeutung für den Schulsport
  • Entwicklung des normfreien Turnens und dessen Relevanz für den heutigen Schulsport
  • Parkoursport als Erscheinungsform des normfreien Turnens im Schulsport
  • Rahmenbedingungen für den Einsatz von Parkour im Schulsportunterricht
  • Fazit zum Thema Parkoursport in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung bietet einen Einstieg in das Thema Parkoursport als neue Form des normfreien Turnens im Schulsportunterricht. Kapitel 1 gibt einen Überblick über den Parkoursport und seine verschiedenen Disziplinen. Kapitel 2 erläutert die Entwicklung und die Gründe für die Entstehung des normfreien Turnens. Kapitel 3 betrachtet die Einbindung des Parkoursports in den Schulsport, einschließlich der relevanten Aspekte des Lehrplans und der praktischen Umsetzung im Unterricht. Das Kapitel umfasst auch eine Diskussion über Zeit-, Raum- und Sicherheitsaspekte, sowie die Motivation der Schüler und die Leistungsbewertung im Kontext des Parkoursports.

Schlüsselwörter (Keywords)

Parkoursport, normfreies Turnen, Schulsportunterricht, Lehrplan, Bewegungserfahrung, Motivation, Leistungsbewertung, Sicherheitsaspekte, Traceur, Freerunning, Parcouring.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Le Parkour und normfreies Turnen im Sportunterricht
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Sportwissenschaften)
Course
Didaktik des Schulsport
Grade
1,7
Author
Sebastian Walch (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V354824
ISBN (eBook)
9783668423473
ISBN (Book)
9783668423480
Language
German
Tags
Trendsport Parkour Parcour Sport Schule normfrei Turnen Akrobatik Freerunning Trendsporträume Lehrplan Didaktik Lehrer Lehramt Bewegungserfahrung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Walch (Author), 2016, Le Parkour und normfreies Turnen im Sportunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint