Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum

Eine vergleichende Analyse der internationalen Debatte

Título: Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum

Trabajo Escrito , 2015 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christian Kautz (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Essay befasst sich kritisch mit der international geführten Debatte über die Intersektionalitätsanalyse. Diskutiert werden die Bildung und Auswahl der zu untersuchenden Kategorien sowie die Verwendung verschiedener Untersuchungsebenen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum
  • Fazit und Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich kritisch mit der internationalen Debatte über die Intersektionalitätsanalyse. Er diskutiert die Bildung und Auswahl der zu untersuchenden Kategorien sowie die Verwendung verschiedener Untersuchungsebenen. Die Arbeit analysiert die theoretischen und methodologischen Ausdifferenzierungen im anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Raum und vergleicht die Ergebnisse der verschiedenen Ansätze.

  • Entwicklung und Bedeutung des Begriffs der Intersektionalität
  • Kritik an der Auswahl von "Masterkategorien" wie race, class und gender
  • Vergleich der Untersuchungsebenen im anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Raum
  • Grenzen und Potenziale der Intersektionalitätsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Begriff der Intersektionalitätsanalyse vor und erläutert seine Bedeutung als zentrales Paradigma in den Sozialwissenschaften. Sie diskutiert die Kritik an der Verwendung von "Masterkategorien" und die verschiedenen Untersuchungsebenen, die in der internationalen Debatte diskutiert werden.

Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum

Dieses Kapitel untersucht die historischen Wurzeln der Intersektionalitätsforschung im black feminist movement der USA. Es beleuchtet die Entwicklung des Begriffs von Sojourner Truth im 19. Jahrhundert bis zu Kimberlé Crenshaw in den 1980er Jahren. Der Vergleich der feministischen Bewegungen in den USA und Europa zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf die Analyse von Ungleichheitskategorien.

Schlüsselwörter

Intersektionalität, Ungleichheitsanalyse, Diskriminierung, race, class, gender, black feminist movement, identity politics, Mikrotheoretischer Ansatz, Dezentrierung, Dekonstruktion, Untersuchungsebenen.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum
Subtítulo
Eine vergleichende Analyse der internationalen Debatte
Universidad
University of Hannover  (Soziologie)
Calificación
1,0
Autor
Christian Kautz (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
15
No. de catálogo
V356384
ISBN (Ebook)
9783668421769
ISBN (Libro)
9783668421776
Idioma
Alemán
Etiqueta
Intersektionalität Gender Studies Soziologie Sozialpsychologie Philosophie Race Class Gender
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Kautz (Autor), 2015, Intersektionalität im deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356384
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint