Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks

Eine Fallstudie zum internen Rechnungswesen und Controlling

Title: Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks

Case Study , 2015 , 25 Pages , Grade: 3

Autor:in: Richard Kurmann (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmensbewertung ist auch eine Aufgabe des Accounting und Controlling. Im globalisierten Marktgeschehen ist Verkauf oder Kauf von Unternehmensteilen oder ganzen Unternehmen keine Ausnahme. Hierbei stellt sich dann die Frage wie der Wert dieser Verkaufsobjekte festgelegt werden kann. In der Betriebswirtschaft gibt es dafür zahlreiche Verfahren. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Verfahren dargestellt und eine geeignete Methode zur Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks anhand einer Fallstudie ausführlich beschrieben. Abschließend wird noch auf die projektrelevanten Risiken und den Begriff des Risikocontrollings eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fallstudie
    • Aufgabenstellung
    • Zu beantwortende Aufgabenstellungen
      • Aufgabe 1
      • Aufgabe 2
      • Aufgabe 3
  • Lösungen
    • Lösung zu Aufgabe 1
      • Zusammenfassung der Merkmale des FCF-WACC-Verfahrens:
    • Lösung zu Aufgabe 2
      • Berechnung der Erwartungswerte der Investition:
    • Lösung zu Aufgabe 3
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks. Im Rahmen einer praxisnahen Anwendung des internen Rechnungswesens und Controllings werden verschiedene Methoden und Ansätze der Unternehmensbewertung aufgezeigt. Ziel ist es, die relevanten Kennzahlen und Faktoren für die Bewertung eines solchen Projekts zu identifizieren und zu analysieren.

  • Bewertung von Offshore-Windparks
  • Anwendung des FCF-WACC-Verfahrens
  • Rechnungswesen und Controlling im Kontext der erneuerbaren Energien
  • Analyse von Investitionsentscheidungen
  • Risikobewertung und -management

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Fallstudie stellt die Aufgabenstellung und die zu beantwortenden Aufgabenstellungen vor. Die folgenden Kapitel präsentieren die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Der Fokus liegt auf der Anwendung des FCF-WACC-Verfahrens zur Bewertung des Offshore-Windparks. Die Kapitel beleuchten die verschiedenen Aspekte der Bewertung, einschließlich der Berechnung der Erwartungswerte der Investition und der Berücksichtigung von Risiken und Unsicherheiten.

Schlüsselwörter

Offshore-Windpark, Unternehmensbewertung, FCF-WACC-Verfahren, internes Rechnungswesen, Controlling, Investitionsentscheidung, Risikobewertung, erneuerbare Energien, Kapitalkosten, Diskontierung, Cash Flow, Kapitalwert.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks
Subtitle
Eine Fallstudie zum internen Rechnungswesen und Controlling
College
University of Münster  (Lehrstuhl für BWL insbesondere Controlling)
Course
CUR Executive Business Management Program
Grade
3
Author
Richard Kurmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V356461
ISBN (eBook)
9783668417557
ISBN (Book)
9783668417564
Language
German
Tags
Kapitalkostenermittlung weighted average cost of capital wacc Ermittlung des Unternehmenswertes Bewertung eines Unternehmens Unternehmensbewertung Risikomanagement CAPM Capital Asset Pricing Model DCF Verfahren Discounted Cash Flow Free Cashflow Verfahren der Unternehmensbewertung Einzelbewertungsverfahren Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Richard Kurmann (Author), 2015, Unternehmensbewertung eines Offshore-Windparks, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356461
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint