Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Serialized Product Tracking. Analyse der Implementierung des Wissensmanagements

Title: Serialized Product Tracking. Analyse der Implementierung des Wissensmanagements

Term Paper , 2016 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johannes Ott (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll sich mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen befassen und somit die Implementierung eines Wissensmanagements am Beispiel eines Projekts ermöglichen: Wie ist ein Wissensmanagement aufgebaut? Wie wird das vorhandene Wissen in ein Wissensmanagement integriert? Wie wird das Wissen anhand des Wissensmanagements zielgerichtet verteilt?

Bei der Beantwortung dieser Fragen soll zuerst die Erarbeitung wissenschaftlicher Theorien und Thesen erfolgen. Aufgrund der weiten Verbreitung und des Bewährtheitsgrades in der Praxis soll als Leitfaden das Modell der Wissensbausteine nach Probst et al dienen. Direkt hieran anschließend soll der konkrete Projektbezug hergestellt werden. Dazu soll unter 3. zuerst einmal eine begriffliche Abgrenzung erfolgen. Hierbei soll auf den Begriff „Wissen“ eingegangen werden. Welche Arten und Formen von Wissen gibt es überhaupt und was bedeutet dies für diese Arbeit? Des Weiteren wird eine Definition des Wissensmanagements erörtert. Hierzu sollen neben der begrifflichen Erläuterung verschiedene Modelle des Wissensmanagements aufgezeigt werden.

Im Weiteren soll unter 4. der Aufbau eines Wissensmanagements aufgezeigt werden. Die Grundlage hierfür bildet das Konzept „Bausteine des Wissensmanagements“ nach Probst et al. Die einzelnen Schritte sollen im weiteren Verlauf erläutert werden. Dies soll helfen, die Frage nach dem Aufbau eines Wissensmanagements zu erläutern. Die Beschreibung und Analyse der Kernprozesse des Modells soll unter Einbeziehung weiterer Literatur auch die Frage nach der Integration vorhandenen Wissens in das Wissensmanagement und dessen Verteilung beantworten.

Zum Abschluss jedes Kernprozesses soll die Übertragung auf die Praxis und damit auf das Projekt erfolgen. Unter Einbeziehung der vorangegangenen Themen ergibt sich das Praxismodell.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Abgrenzung
    • 2.1 Wissen
    • 2.2 Wissensmanagement
  • 3. Wissen entwickeln
    • 3.1 Wissenserwerb
    • 3.2 Konzept des Wissensmanagements
    • 3.3 Wissensziele
    • 3.4 Wissensidentifikation
    • 3.5 Wissen verteilen
    • 3.6 Wissen nutzen
    • 3.7 Wissen bewahren
    • 3.8 Wissensbewertung
  • 4. Zusammenfassung, Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik des Wissensmanagements im Kontext des Projekts Serialized Product Tracking. Sie untersucht die Bedeutung von Wissensmanagement für Unternehmenserfolg und die Herausforderungen, die sich aus der einzigartigen Natur von Projekten ergeben.

  • Bedeutung des Wissensmanagements für Unternehmenserfolg
  • Herausforderungen des Wissensmanagements in Projekten
  • Wissensentwicklung und -verbreitung
  • Wissenserwerb, -nutzung und -bewahrung
  • Anwendung des Wissensmanagements im Projekt Serialized Product Tracking

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik des Wissensmanagements ein und erläutert seine Bedeutung für Unternehmenserfolg. Es beleuchtet die Besonderheiten von Projekten, insbesondere deren Einmaligkeit und die Notwendigkeit eines spezifischen Wissensmanagements.

Kapitel 2: Begriffliche Abgrenzung

Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Wissen und Wissensmanagement. Es bietet eine grundlegende Abgrenzung und Kontextualisierung für die weitere Analyse.

Kapitel 3: Wissen entwickeln

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Wissensentwicklung. Es behandelt Themen wie Wissenserwerb, Konzept des Wissensmanagements, Wissensziele, Wissensidentifikation, Wissensverbreitung, -nutzung, -bewahrung und -bewertung.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Projektmanagement, Serialized Product Tracking, Fälschungssicherheit, Knowhow Transfer, Wissensentwicklung, Wissenserwerb, Wissensverbreitung, Wissensnutzung, Wissensbewahrung, Wissensbewertung, Unternehmenserfolg, Projektcharakter, Projekteinmaligkeit

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Serialized Product Tracking. Analyse der Implementierung des Wissensmanagements
College
University of Applied Sciences Ludwigshafen  (Fachbereich Marketing und Personalmanagement)
Course
M.A. Projektmanagement
Grade
1,3
Author
Johannes Ott (Author)
Publication Year
2016
Pages
28
Catalog Number
V356541
ISBN (eBook)
9783668422926
ISBN (Book)
9783668422933
Language
German
Tags
Wissensmanagement Projektmanagement Führung Personal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Ott (Author), 2016, Serialized Product Tracking. Analyse der Implementierung des Wissensmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint