Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Historia de la pedagogía

Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur

Título: Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur

Trabajo Escrito , 2016 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jessica Rothmann (Autor)

Pedagogía - Historia de la pedagogía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schule galt als eines der wichtigsten Instrumente des nationalsozialistischen Herrschaftssystems. Sie wurde zum ausführenden Organ der NSDAP, indem sie sich als bedeutendste Bildungsinstanz des nationalsozialistischen Grundsatzes annahm. Dieser besagte: Das Volk ist alles, das Individuum nichts. Wie die Situation der Frauen, insbesondere der Lehrerinnen, zu dieser Zeit aussah, soll im Folgenden behandelt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zeitgeschichtlicher Hintergrund
  • Das Bild der Frau im Nationalsozialismus
  • Die Verdrängung der Frau aus dem Lehrer(innen)beruf
  • Ideologische Vorstellung und Alltagswirklichkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Geschichte der Lehrerinnen während der NS-Diktatur. Im Fokus steht die Verdrängung der Frauen aus dem Lehrerberuf im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie und der Gleichschaltung des Bildungswesens.

  • Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus
  • Die Ideologie der „arischen Rasse“ und die Rolle der Frau als „Mutter der Nation“
  • Die Gleichschaltung des Bildungswesens und die Folgen für Lehrerinnen
  • Die Verdrängung von Frauen aus dem Lehrerberuf und die Begründung dafür
  • Die Auswirkungen der NS-Ideologie auf das Leben von Lehrerinnen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Dieses Kapitel zeichnet den historischen Hintergrund der NS-Diktatur nach und beleuchtet die Situation der Frauen in der Weimarer Republik. Es werden die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen erläutert, die zur Machtergreifung der Nationalsozialisten führten, sowie die Bedeutung der Schule als Instrument der NS-Herrschaft.

2 Das Bild der Frau im Nationalsozialismus

Dieses Kapitel analysiert die nationalsozialistische Ideologie in Bezug auf die Rolle der Frau. Es wird die propagierte Vorstellung der Frau als „Mutter der Nation“ und ihre Reduktion auf die Familie und die Reproduktion der „arischen Rasse“ beleuchtet. Das Kapitel untersucht die Auswirkungen dieser Ideologie auf die Emanzipation der Frau und die Trennung der Geschlechterrollen.

3 Die Verdrängung der Frau aus dem Lehrer(innen)beruf

Dieses Kapitel analysiert die konkreten Maßnahmen und Mechanismen, die zur Verdrängung der Frau aus dem Lehrerberuf führten. Es werden die Gründe für die Absetzung von Lehrerinnen und die Einführung einer nationalsozialistischen Lehrerausbildung beleuchtet. Die Bedeutung der Ideologie der „arischen Rasse“ und die Rolle des NS-Staates in der Gleichschaltung des Bildungswesens werden aufgezeigt.

4 Ideologische Vorstellung und Alltagswirklichkeit

Dieses Kapitel untersucht die Spannungen zwischen der ideologischen Vorstellung der Frau im Nationalsozialismus und der Alltagswirklichkeit von Lehrerinnen. Es werden die Erfahrungen und das Leben von Frauen im Lehrerberuf während der NS-Diktatur anhand von Quellen und Beispielen analysiert.

Schlüsselwörter

Nationalsozialismus, Frau, Lehrerinnen, Bildung, Ideologie, Gleichschaltung, Rasse, Familie, Emanzipation, Lehrerberuf, NS-Diktatur, Geschichte, Weimarer Republik, Schule, Machtübernahme, Propaganda, Alltagswirklichkeit.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
1,0
Autor
Jessica Rothmann (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
12
No. de catálogo
V356769
ISBN (Ebook)
9783668425101
ISBN (Libro)
9783668425118
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschichte lehrerinnen zeit ns-diktatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessica Rothmann (Autor), 2016, Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356769
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint