Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de l'Environnement

Solare Energienutzung

Titre: Solare Energienutzung

Dossier / Travail , 2004 , 27 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Thorben Goer (Auteur), Kerstin Askemper (Auteur), Nicole Braun (Auteur)

Sciences de l'Environnement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit drei unterschiedlichen Arten der Nutzung von Sonnenenergie. Es wird dargestellt, dass durch sinnvolle Planung und geringen Aufwand das Potenzial der nahezu unbegrenzten Solarkraft sehr gut ausgeschöpft werden kann. In erster Linie wird hierdurch ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz erbracht, da der weltweit ansteigende CO2-Ausstoss so verringert werden kann und die Notwendigkeit des Gebrauchs nicht erneuerbare Ressourcen eingedämmt wird. Daneben zeigt sich allerdings auch eine nicht zu verachtende Wirtschaftlichkeit der Anwendung solarer Energie – vor dem Hintergrund steigender Energiekosten – durch Einsparung finanzieller Mittel wie Heiz- und Stromkosten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Ziel der Maßnahme
  • 2. Beschreibung der Maßnahme
    • 2.1 Passivhaus
    • 2.2 Solarthermie
    • 2.3 Photovoltaik
  • 3. Betroffene Gesetze und Verordnungen
  • 4. Umweltwirkungen
  • 5. Empfehlungen für die Umsetzung
    • 5.1 Passivhaus
    • 5.2 Solarthermie
    • 5.3 Photovoltaik
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Potenzial der Sonnenenergie zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Einsparung fossiler Energieträger. Die Arbeit untersucht die Kombination von Passivhäusern mit Solarthermie und Photovoltaik als effektive Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung.

  • Die Reduktion von CO2-Emissionen durch erneuerbare Energien
  • Die Einsparung fossiler Energieträger durch energieeffizientes Bauen
  • Die Optimierung von Passivhäusern durch die Integration von Solarthermie und Photovoltaik
  • Die Umweltauswirkungen von solaren Energiegewinnungssystemen
  • Empfehlungen für die Umsetzung von nachhaltigen Energiekonzepten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Ziel der Arbeit, nämlich die Bedeutung der solaren Energienutzung zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Einsparung fossiler Energieträger. Das zweite Kapitel beschreibt die drei betrachteten Maßnahmen: Passivhäuser, Solarthermie und Photovoltaik. Im Fokus stehen dabei die Funktionsweise und die Vorteile jeder einzelnen Maßnahme. Im dritten Kapitel werden die relevanten Gesetze und Verordnungen behandelt, die sich auf die Umsetzung dieser Maßnahmen beziehen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Umweltwirkungen der solaren Energiegewinnung und deren Bedeutung für den Umweltschutz. Das fünfte Kapitel beinhaltet Empfehlungen für die praktische Umsetzung der drei Maßnahmen im Hinblick auf die Optimierung der Energieeffizienz und die Reduzierung von Umweltbelastungen.

Schlüsselwörter

Passivhaus, Solarthermie, Photovoltaik, CO2-Emissionen, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz, Ressourcenschonung, nachhaltige Energiekonzepte.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Solare Energienutzung
Université
University of Dortmund
Note
2,3
Auteurs
Thorben Goer (Auteur), Kerstin Askemper (Auteur), Nicole Braun (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
27
N° de catalogue
V35829
ISBN (ebook)
9783638356350
Langue
allemand
mots-clé
Solare Energienutzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thorben Goer (Auteur), Kerstin Askemper (Auteur), Nicole Braun (Auteur), 2004, Solare Energienutzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35829
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint