Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - L'économie des médias, Management des médias

Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten des Medienwandels

Das Beispiel der Zeit Verlagsgesellschaft mit besonderer Konzentration auf ZEIT ONLINE

Titre: Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten des Medienwandels

Dossier / Travail , 2016 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Laura Peters (Auteur)

Médias / Communication - L'économie des médias, Management des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Medienwandel und dessen Einfluss auf die Zeitungsverlage, mit den aktuellen Herausforderungen, mit denen diese zu kämpfen haben und mit der weit verbreiteten Gratis-Mentalität im Internet. Zudem wird eine Auswahl unterschiedlicher Modelle der Erlösgenerierung für eine Zeitung im Internet thematisiert. Im zweiten Teil wird konzentriert auf den strukturellen Wandel des Zeit Verlags, mit besonderer Konzentration auf ZEIT ONLINE, eingegangen. Insbesondere der Erlösmodell-Mix des Verlags wird thematisiert um zu verdeutlichen, welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten im Medienwandel entstanden sind. Zuletzt wird die geplante Einführung eines Paid Content-Modells beim Zeit Verlag beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Zeitungsverlage im Medienwandel
    • 2.1 Herausforderungen der Zeitungsverlage im Medienwandel
    • 2.2 Veränderte Mediennutzung
    • 2.3 Aktuelle Situation der Zeitungsverlage...
  • 3 Digitale Erlösmodelle..
    • 3.1 Paid Content...
    • 3.2 Chancen und Risiken mit Paid Content...
    • 3.3 Branchenfremde Zusatzgeschäfte
    • 3.4 Die Marke als Verkaufsförderer im Zeitungsmarkt.
  • 4 Erlösgenerierung bei Zeit Online
    • 4.1 ZEIT ONLINE – Der Werdegang im Medienwandel von der Gründung bis heute
    • 4.2 Das erlösbringende Geschäft mit den Nebenprodukten .
    • 4.3 Der Erlösmodell-Mix der Zukunft bei ZEIT ONLINE.
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Problematik der Erlösmodelle von Zeitungsverlagen im Kontext des digitalen Medienwandels. Ziel ist es, die Herausforderungen zu analysieren, die der Medienwandel für Zeitungsverlage mit sich bringt, und alternative Erlösmodelle im digitalen Bereich zu erforschen. Die Arbeit fokussiert dabei auf die ZEIT Verlagsgesellschaft und deren Online-Angebot ZEIT ONLINE.

  • Herausforderungen des Medienwandels für Zeitungsverlage
  • Veränderte Mediennutzung und die Abkehr von gedruckten Zeitungen
  • Entwicklung und Analyse digitaler Erlösmodelle
  • Der Fall ZEIT ONLINE: Erlösmodell-Mix und die Bedeutung der Marke
  • Chancen und Risiken von Paid Content-Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Medienwandels und der Herausforderungen, die sich für Zeitungsverlage ergeben. Hierbei werden die Auswirkungen der veränderten Mediennutzung und die zunehmende Konkurrenz durch Online-Medien beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Herausforderungen für Zeitungsverlage im digitalen Bereich beleuchtet, wie sinkende Auflagenzahlen, rückläufige Anzeigenumsätze und die zunehmende Gratis-Mentalität im Internet.

Kapitel 3 widmet sich digitalen Erlösmodellen, die Zeitungsverlagen neue Einnahmequellen eröffnen können. Dabei wird das Modell des "Paid Content" im Detail analysiert, sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen branchenfremder Zusatzgeschäfte diskutiert. Kapitel 4 untersucht die Erlösgenerierung bei ZEIT ONLINE, indem es den Werdegang des Online-Angebots beleuchtet und den erlösbringenden Geschäft mit den Nebenprodukten untersucht. Abschließend wird der Erlösmodell-Mix der Zukunft bei ZEIT ONLINE betrachtet.

Schlüsselwörter

Zeitungsverlage, Medienwandel, Erlösmodelle, Paid Content, digitale Transformation, ZEIT ONLINE, Markenstärke, Online-Werbung, Mediennutzung, Digitalisierung

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten des Medienwandels
Sous-titre
Das Beispiel der Zeit Verlagsgesellschaft mit besonderer Konzentration auf ZEIT ONLINE
Université
Humboldt-University of Berlin  (Medienwissenschaft)
Note
1,3
Auteur
Laura Peters (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
28
N° de catalogue
V358373
ISBN (ebook)
9783668437227
ISBN (Livre)
9783668437234
Langue
allemand
mots-clé
Zeitungen Medienwandel Erlösmodelle ZEIT ONLINE
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Peters (Auteur), 2016, Erlösmodelle von Zeitungsverlagen in Zeiten des Medienwandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358373
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint