Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union?

Empirische Erhebung unter Studenten

Título: Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union?

Trabajo de Investigación , 2009 , 37 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Elena Reznik (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten erkennt 23 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen an. Für die Bürger sind alle EU-Gesetze, Erlässe, laufenden Projekte, mit anderen Wörtern, jeglicher Kontakt zu den Organen der EU in ihrer Nationalsprache verfügbar.

In dieser Forschungsarbeit geht es aber darum, zu untersuchen, wie die Bürger der EU miteinander kontaktieren, kommunizieren und kooperieren, vor allem unter Zuhilfenahme welcher Sprache oder Sprachen.

Der Begriff der Lingua Franca wird dabei auf die Weise erweitert, dass Lingua Franca in der EU die Fremdsprache bedeutet, die von den Bürgern jedes EU-Staates gelernt wird und zur Verständigung in entsprechenden Lebenssituationen entweder bei der politischen Partizipation oder Geschäftsreisen mindestens in Europa verwendet wird. Englisch erhebt aufgrund seiner Bedeutung in den Ebenen der Politik Medien, Forschung, Technik u.a. den Anspruch auf die Rolle der Lingua Franca.

Es ist eine empirische Arbeit mit persönlicher Datenerhebung und SPSS-Auswertung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung und Begründung der Fragestellung
  • 2. Operationalisierung
    • 1.1 Interviews
    • 1.2 Fragebogenerstellung und Datenerhebung
    • 1.3 Ergebnisse der Datenerhebung
  • 3. Schlussfolgerung
  • 4. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht, inwiefern Englisch als Lingua Franca in der EU fungiert, insbesondere im Kontext der Kommunikation und Kooperation zwischen Bürgern. Die Arbeit analysiert die Einstellungen von Studenten der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder bezüglich Englisch als potenzieller Lingua Franca.

  • Die Rolle von Englisch als Lingua Franca in der EU
  • Die Bedeutung von Englisch in der Kommunikation und Kooperation zwischen EU-Bürgern
  • Die Einstellungen von Studenten der Europa-Universität Viadrina zu Englisch als Lingua Franca
  • Die Relevanz von Englisch in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. Bildung, Arbeit und Medien
  • Die Analyse der Faktoren, die die Wahl von Englisch als Lingua Franca beeinflussen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung und Begründung der Fragestellung: Diese Einleitung stellt die Problematik der Sprachenvielfalt in der EU und die Notwendigkeit einer Lingua Franca dar. Sie beleuchtet die Bedeutung von Englisch in der Globalisierung und die Relevanz der Fragestellung für die heutige Zeit.
  • Kapitel 2: Operationalisierung: Dieses Kapitel erläutert die gewählten Methoden zur Untersuchung der Fragestellung. Es beschreibt die Zusammensetzung der Stichprobe, die demographischen Merkmale der teilnehmenden Studenten und die gewählten Variablen für die Analyse. Des Weiteren werden die qualitative und quantitative Forschungsmethoden vorgestellt, die für die Untersuchung der Einstellungen zu Englisch als Lingua Franca eingesetzt werden.
  • Kapitel 3: Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Forschungsarbeit und die Schlussfolgerungen werden in diesem Kapitel präsentiert. Es werden die Hauptpunkte der Analyse zusammengefasst, die Hypothesen diskutiert und die Beantwortung der Fragestellung präsentiert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Lingua Franca, Englisch, Europäische Union, Sprachpolitik, Sprachvielfalt, Sprachkenntnisse, Kommunikation, Kooperation, Einstellungen, Studenten, Europa-Universität Viadrina, Forschungsmethoden, qualitative und quantitative Methoden, Interviews, Fragebogen, Hypothese, Datenerhebung.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union?
Subtítulo
Empirische Erhebung unter Studenten
Universidad
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Calificación
1,7
Autor
Elena Reznik (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
37
No. de catálogo
V358607
ISBN (Ebook)
9783668433335
ISBN (Libro)
9783668433342
Idioma
Alemán
Etiqueta
englisch lingua franca europäischen union empirische erhebung studenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elena Reznik (Autor), 2009, Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358607
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint