Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Aphasiologie in der Neurolinguistik. Möglichkeiten und Grenzen

Title: Aphasiologie in der Neurolinguistik. Möglichkeiten und Grenzen

Term Paper , 2015 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Karl Kleinke (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll es um die Frage gehen, wie sich die Organisation von Sprache im Gehirn mithilfe der Aphasie- Forschung erklären lässt. Dafür wird es nötig sein, zunächst den Begriff und die Bedeutung von Aphasie zu erklären, bevor es um eine Darstellung der verschiedenen Syndrome gehen wird.

Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen der Aphasiologie für die neurolinguistische Forschung evaluiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aphasie
    • Globale Aphasie
    • Broca Aphasie
    • Wernicke Aphasie
    • Amnestische Aphasie
  • Aphasiologie als Forschungsgebiet der neurolinguistischen Forschung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Aphasie, einer Sprachstörung, die durch Hirnschäden entsteht. Sie erklärt, wie sich die Organisation von Sprache im Gehirn mithilfe der Aphasie-Forschung beleuchten lässt.

  • Definition und Bedeutung von Aphasie
  • Verschiedene Aphasiesyndrome
  • Lokalisierung sprachlicher Funktionen im Gehirn
  • Bedeutung der Aphasie-Forschung für die Neurolinguistik
  • Möglichkeiten und Grenzen der Aphasiologie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text führt in die Bedeutung von Sprache für die menschliche Kommunikation ein und erläutert die Bedeutung der Neurolinguistik als Forschungsfeld, das die Beziehung zwischen Sprache und dem Nervensystem erforscht. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Sprachstörungen, insbesondere Aphasie, um Einblicke in die Organisation von Sprache im Gehirn zu gewinnen.

Aphasie

Der Abschnitt definiert Aphasie als eine Sprachstörung, die durch Hirnschäden verursacht wird. Er beschreibt die häufigsten Ursachen wie Schlaganfälle und mechanische Einwirkungen auf den Schädel und erklärt, wie diese Schädigungen die Sprachverarbeitungsareale im Gehirn beeinträchtigen können.

Globale Aphasie

Dieser Abschnitt erklärt die globale Aphasie als eine umfassende Sprachstörung, die durch eine weitreichende Schädigung der sprachverarbeitenden Areale im Gehirn entsteht. Die betroffenen Personen haben starke Einschränkungen in allen Sprachmodalitäten und sind in ihrer Kommunikation stark eingeschränkt.

Broca Aphasie

Der Abschnitt konzentriert sich auf die Broca Aphasie, die durch eine Schädigung im seitlichen Stirnlappen des Gehirns entsteht. Betroffene haben Schwierigkeiten mit der Produktion von grammatisch korrekten Sätzen und weisen lautliche Abweichungen bei der Wortbildung auf.

Wernicke Aphasie

Der Abschnitt beschreibt die Wernicke Aphasie, die durch eine Schädigung im hinteren Stirnlappen des Gehirns entsteht. Betroffene können zwar flüssig sprechen, haben aber Schwierigkeiten mit dem semantischen Zusammenhang ihrer Äußerungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes sind Aphasie, Neurolinguistik, Hirnschäden, Sprachstörungen, Sprachverarbeitung, Lokalisierung, Broca-Aphasie, Wernicke-Aphasie, Globale Aphasie und Aphasiologie. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Aphasie-Forschung für das Verständnis der Organisation von Sprache im Gehirn.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Aphasiologie in der Neurolinguistik. Möglichkeiten und Grenzen
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Karl Kleinke (Author)
Publication Year
2015
Pages
9
Catalog Number
V358904
ISBN (eBook)
9783668435971
ISBN (Book)
9783668435988
Language
German
Tags
aphasiologie neurolinguistik möglichkeiten grenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karl Kleinke (Author), 2015, Aphasiologie in der Neurolinguistik. Möglichkeiten und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint