Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison

Befindet sich das australische Zweiparteiensystem im Wandel?

Titre: Befindet sich das australische Zweiparteiensystem im Wandel?

Dossier / Travail , 2016 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit soll es sein, das australische Parteiensystem näher zu betrachten und es genauer zu analysieren. Diese Thematik wurde aufgrund der aktuellen Relevanz ausgewählt. In vielen europäischen Ländern findet zurzeit ein Wandel der Parteienlandschaft statt. Liegt ein Wandel des Parteiensystems auch in dem australischen System vor?

Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Grundlage. Zuerst wird der Begriff des Parteiensystems genauer betrachtet, worauf verschiedene Klassifizierungsansätze dargestellt werden. Das wohl bekannteste Analyseschema von Parteiensystemen von Giovanni Sartori wird sowohl grundlegend als auch speziell auf Zweiparteiensysteme erläutert. Da in Australien oft von einem Zweiparteiensystem die Rede ist, wird diese theoretische Grundlage in einem gesonderten Kapitel aufgeführt. Nach der Theorie folgt der Bezug auf das australische System. In Kapitel 3 werden die Parteien Australiens vorgestellt. Zunächst wird die Parteienlandschaft erklärt, und dann werde ich auf die wichtigsten und für den weiteren Verlauf der Arbeit relevanten Parteien gesondert eingehen. Sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die derzeitige Relevanz werden hier berücksichtigt. Diese Kapitel dienen im Wesentlichen dazu, die weitere Analyse zu verstehen. Welches Parteiensystem nun in Australien vorliegt und welche Vorteile und Defizite es mit sich bringt, wird im vierten Kapitel genauer untersucht. Wie bereits erwähnt hat diese Thematik eine aktuelle Relevanz, die im darauffolgenden Abschnitt genauer betrachtet wird. Anhand der Kenntnisse der vorherigen Kapitel wird meine Argumentation verständlicher. Im Anschluss und somit im abschließenden Teil wird ein Fazit gezogen. Dieser Teil soll die im Vorhinein gestellte Frage beantworten und einen weiteren Ausblick auf das Parteiensystem vermitteln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Parteiensystem
    • Klassifizierungen von Parteiensystemen
    • Das Zweiparteiensystem
  • Parteien in Australien
    • Australian Labor Party
    • The Liberal Party of Australia
    • The National Party of Australia
    • Dritte Parteien
  • Parteiensystem Australiens
    • Vorteile und Defizite des australischen Parteiensystems
    • Aktuelle Relevanz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das australische Parteiensystem, um dessen Funktionsweise und aktuelle Relevanz im Kontext des globalen Wandels der Parteienlandschaft zu untersuchen.

  • Klassifizierungen von Parteiensystemen und die Rolle des Zweiparteiensystems
  • Die wichtigsten Parteien in Australien (Australian Labor Party, Liberal Party of Australia, National Party of Australia)
  • Vorteile und Defizite des australischen Parteiensystems
  • Die aktuelle Relevanz des australischen Parteiensystems im globalen Kontext
  • Die Bedeutung der Parteienlandschaft im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des australischen Parteiensystems vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie beleuchtet die aktuelle Relevanz des Themas und die Herausforderungen der Quellenlage.
  • Parteiensystem: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Parteiensystems und untersucht verschiedene Klassifizierungsansätze, insbesondere das Zweiparteiensystem als relevanten Kontext für das australische System.
  • Parteien in Australien: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Parteien in Australien vor, darunter die Australian Labor Party, The Liberal Party of Australia und The National Party of Australia. Es beleuchtet deren Entstehungsgeschichte und aktuelle Relevanz.
  • Parteiensystem Australiens: Dieses Kapitel analysiert das vorherrschende Parteiensystem in Australien und untersucht dessen Vorteile und Defizite. Die aktuelle Relevanz des australischen Parteiensystems im globalen Kontext wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Parteiensystem, Zweiparteiensystem, Australien, politische Parteien, Australian Labor Party, Liberal Party of Australia, National Party of Australia, Vergleichende Regierungslehre, und aktuelle Relevanz im Kontext des globalen Wandels der Parteienlandschaft.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Befindet sich das australische Zweiparteiensystem im Wandel?
Université
University of Trier
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V359150
ISBN (ebook)
9783668441484
ISBN (Livre)
9783668441491
Langue
allemand
mots-clé
befindet zweiparteiensystem wandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Befindet sich das australische Zweiparteiensystem im Wandel?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/359150
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint