Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen

Title: Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen

Term Paper , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias Gödden (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Wir haben uns noch nie solch einer Herausforderung gegenüber gesehen. Die menschlichen, ökonomischen und ökologischen Kosten des Klimawandels werden bald untragbar sein. Der Klimawandel bedroht den so hart errungenen Frieden, unseren Wohlstand und die Chancen für Milliarden Menschen. Er ist die prägende Aufgabe unserer Zeit. Unsere Antwort wird die Zukunft entscheiden."

Dieses Zitat des ehemaligen Generalsekretärs der Vereinten Nationen Ban Ki-moon zeigt auf, welche herausragende Relevanz die derzeitige Umweltsituation für die gesamte Menschheit besitzt. Als eine der Hauptursachen für diese prekäre Umweltsituation gilt die globalisierte Weltwirtschaft, die insbesondere seit den 1980er Jahren enorm an Bedeutung in ökonomischer, politischer, ökologischer, aber auch soziologischer Hinsicht gewann.

Der Fokus dieser Arbeit liegt, nach einer umfangreichen Darstellung der wirtschaftlichen Globalisierung und den dadurch verursachten Umweltfolgen, auf der Frage, wie und welche sozialtheoretischen Ansätze mit direktem Bezug zur Globalisierung dabei helfen können, der gegenwärtigen Umweltproblematik, einschließlich der des Klimawandels, entgegenzuwirken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gegenstand der wirtschaftlichen Globalisierung
  • Umweltsypmtomatik und ihre Ursachen im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung
    • Der Klimawandel
    • Weitere Aspekte der Umweltzerstörung
    • Ursachenforschung
  • Soziologie und Umwelt
    • Der Umweltbegriff im sozialtheoretischen Verständnis
    • Soziologische Lösungsansätze zur Umweltproblematik
      • Der Homo oeconomicus Ansatz in der Ökologie
      • Der Cultural Theory-Ansatz
  • Kritische Würdigung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Umweltzerstörung im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung. Sie analysiert die Ursachen und Folgen der globalisierten Weltwirtschaft und untersucht, wie sozialtheoretische Ansätze dabei helfen können, der gegenwärtigen Umweltproblematik, einschließlich des Klimawandels, entgegenzuwirken.

  • Analyse der wirtschaftlichen Globalisierung und ihrer Umweltfolgen
  • Soziologische Ansätze zur Lösung der Umweltproblematik
  • Kritik der Homo oeconomicus Theorie und der Cultural Theory im Kontext der Umweltproblematik
  • Evaluierung der Umwelteffekte der Globalisierung
  • Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 liefert eine grundlegende Darstellung der wirtschaftlichen Globalisierung und ihrer Entstehung. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs diskutiert, die den Prozess der globalen Vernetzung von ökonomischen Aktivitäten beleuchten.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Umweltauswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung. Es werden verschiedene Aspekte der Umweltzerstörung, insbesondere der Klimawandel, detailliert dargestellt. Ursachen für die Umweltproblematik werden analysiert.
  • Kapitel 4 fokussiert auf die sozialtheoretischen Ansätze zur Umweltproblematik. Es wird der Umweltbegriff aus sozialtheoretischer Perspektive beleuchtet und zwei exemplarische Ansätze, der Homo oeconomicus Ansatz und der Cultural Theory Ansatz, vorgestellt und kritisch bewertet.

Schlüsselwörter

Wirtschaftliche Globalisierung, Umweltsypmtomatik, Klimawandel, Soziologie, Homo oeconomicus, Cultural Theory, Umweltproblematik, Lösungsansätze, Globalisierung, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,0
Author
Tobias Gödden (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V365234
ISBN (eBook)
9783668446212
ISBN (Book)
9783668446229
Language
German
Tags
wirtschaftliche globalisierung umwelt sozialtheoretische überlegungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Gödden (Author), 2017, Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365234
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint