Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen

Título: Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen

Trabajo Escrito , 2017 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Tobias Gödden (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Wir haben uns noch nie solch einer Herausforderung gegenüber gesehen. Die menschlichen, ökonomischen und ökologischen Kosten des Klimawandels werden bald untragbar sein. Der Klimawandel bedroht den so hart errungenen Frieden, unseren Wohlstand und die Chancen für Milliarden Menschen. Er ist die prägende Aufgabe unserer Zeit. Unsere Antwort wird die Zukunft entscheiden."

Dieses Zitat des ehemaligen Generalsekretärs der Vereinten Nationen Ban Ki-moon zeigt auf, welche herausragende Relevanz die derzeitige Umweltsituation für die gesamte Menschheit besitzt. Als eine der Hauptursachen für diese prekäre Umweltsituation gilt die globalisierte Weltwirtschaft, die insbesondere seit den 1980er Jahren enorm an Bedeutung in ökonomischer, politischer, ökologischer, aber auch soziologischer Hinsicht gewann.

Der Fokus dieser Arbeit liegt, nach einer umfangreichen Darstellung der wirtschaftlichen Globalisierung und den dadurch verursachten Umweltfolgen, auf der Frage, wie und welche sozialtheoretischen Ansätze mit direktem Bezug zur Globalisierung dabei helfen können, der gegenwärtigen Umweltproblematik, einschließlich der des Klimawandels, entgegenzuwirken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gegenstand der wirtschaftlichen Globalisierung
  • Umweltsypmtomatik und ihre Ursachen im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung
    • Der Klimawandel
    • Weitere Aspekte der Umweltzerstörung
    • Ursachenforschung
  • Soziologie und Umwelt
    • Der Umweltbegriff im sozialtheoretischen Verständnis
    • Soziologische Lösungsansätze zur Umweltproblematik
      • Der Homo oeconomicus Ansatz in der Ökologie
      • Der Cultural Theory-Ansatz
  • Kritische Würdigung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Umweltzerstörung im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung. Sie analysiert die Ursachen und Folgen der globalisierten Weltwirtschaft und untersucht, wie sozialtheoretische Ansätze dabei helfen können, der gegenwärtigen Umweltproblematik, einschließlich des Klimawandels, entgegenzuwirken.

  • Analyse der wirtschaftlichen Globalisierung und ihrer Umweltfolgen
  • Soziologische Ansätze zur Lösung der Umweltproblematik
  • Kritik der Homo oeconomicus Theorie und der Cultural Theory im Kontext der Umweltproblematik
  • Evaluierung der Umwelteffekte der Globalisierung
  • Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 liefert eine grundlegende Darstellung der wirtschaftlichen Globalisierung und ihrer Entstehung. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs diskutiert, die den Prozess der globalen Vernetzung von ökonomischen Aktivitäten beleuchten.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Umweltauswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung. Es werden verschiedene Aspekte der Umweltzerstörung, insbesondere der Klimawandel, detailliert dargestellt. Ursachen für die Umweltproblematik werden analysiert.
  • Kapitel 4 fokussiert auf die sozialtheoretischen Ansätze zur Umweltproblematik. Es wird der Umweltbegriff aus sozialtheoretischer Perspektive beleuchtet und zwei exemplarische Ansätze, der Homo oeconomicus Ansatz und der Cultural Theory Ansatz, vorgestellt und kritisch bewertet.

Schlüsselwörter

Wirtschaftliche Globalisierung, Umweltsypmtomatik, Klimawandel, Soziologie, Homo oeconomicus, Cultural Theory, Umweltproblematik, Lösungsansätze, Globalisierung, Nachhaltigkeit.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Tobias Gödden (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
18
No. de catálogo
V365234
ISBN (Ebook)
9783668446212
ISBN (Libro)
9783668446229
Idioma
Alemán
Etiqueta
wirtschaftliche globalisierung umwelt sozialtheoretische überlegungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Gödden (Autor), 2017, Wirtschaftliche Globalisierung und Umwelt. Sozialtheoretische Überlegungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365234
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint