Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Der Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten

Titre: Der Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten

Mémoire (de fin d'études) , 2016 , 57 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Janina Brehm (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Produktplatzierungen auf dem noch jungen Videoportal YouTube.

Es gibt sowohl viele Studien als auch Abschlussarbeiten über die Wirkung von Product Placement auf das Kaufverhalten. Der Großteil bezieht sich aber auf die klassischen Medien wie Film und Fernsehen. Unter anderem kann das gewählte Medium Einfluss auf die Wirkungsweise der Produktplatzierung auf den Konsumenten nehmen. Die Wirkung von Produktplatzierungen auf YouTube wurde noch nicht ausreichend untersucht, dabei birgt YouTube in jeder Hinsicht enorme Chancen für die Marketingkommunikation.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Diplomarbeit
    • Vorgehensweise
  • Product Placement als Kommunikationsinstrument
    • Grundlagen des Product Placement
      • Art des platzierten Produktes
      • Art der Informationsübermittlung
      • Art des Mediums
      • Grad der Handlungsintegration
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Formen von Product Placement
  • YouTube als Träger von Product Placement
    • YouTube als klassische Werbeplattform für Unternehmen
    • Product Placement in unternehmensexternen YouTube-Videos
    • Schleichwerbung oder Produkthilfe
  • Grundlagen zum Kaufverhalten
    • Kaufentscheidungsprozess
    • Das Neobehavioristische S-O-R Modell
    • Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten
    • Verbraucher als subjektiv empfindende Entscheidungsträger
    • Einfluss des Involvement
    • Die Rolle der Marke
    • Word-of-Mouth der exponentiell wachsende Einflussfaktor
  • Wirksamkeit von Product Placement
    • Kontrolle der Wirksamkeit
    • Psychologische Reaktanz
    • Produktplatzierungen auf YouTube als Instrument des Empfehlungsmarketings
  • Empirische Untersuchung
    • Vor- und Nachteile einer Online-Befragung
    • Grundgesamtheit
    • Erstellung des Fragebogens
    • Aufbau des Fragebogens
    • Auswertung der Befragung
      • Teilnehmerbezogene Daten
      • Daten zum Nutzungsverhalten
      • Daten zur Informationsbeschaffung
      • Daten zu Produktplatzierungen
      • Daten zu YouTube-Bloggern
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten der Nutzer. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Form der Produktpräsentation in einem digitalen Umfeld zu untersuchen.

  • Die Entwicklung des Product Placements als Kommunikationsinstrument
  • Die Bedeutung von YouTube als Plattform für Product Placement
  • Die Auswirkungen von Product Placements auf die Kaufentscheidungsprozesse der Nutzer
  • Die Rolle des Involvement und der Marke beim Kaufverhalten
  • Die Wirksamkeit von Product Placements auf YouTube im Vergleich zu anderen Werbeformen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Diplomarbeit, die sich mit dem Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten befasst.
  • Product Placement als Kommunikationsinstrument: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Product Placements, darunter die verschiedenen Arten von Placements, die Informationsübermittlung, die Medien und den Grad der Handlungsintegration. Außerdem werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Product Placement behandelt.
  • YouTube als Träger von Product Placement: In diesem Kapitel wird YouTube als klassische Werbeplattform für Unternehmen sowie als Träger von Product Placements in unternehmensexternen YouTube-Videos betrachtet. Außerdem wird die Frage geklärt, ob es sich bei Product Placements auf YouTube um Schleichwerbung oder Produkthilfe handelt.
  • Grundlagen zum Kaufverhalten: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen des Kaufverhaltens, darunter der Kaufentscheidungsprozess, das Neobehavioristische S-O-R Modell, verschiedene Einflussfaktoren, die Rolle von Involvement und Marken sowie den Einfluss von Word-of-Mouth.
  • Wirksamkeit von Product Placement: Dieses Kapitel analysiert die Wirksamkeit von Product Placement, darunter die Kontrolle der Wirksamkeit, die psychologische Reaktanz und die Rolle von Product Placements als Instrument des Empfehlungsmarketings.
  • Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die die Auswirkungen von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten untersucht hat.

Schlüsselwörter

Product Placement, YouTube, Kaufverhalten, Involvement, Marken, Word-of-Mouth, Empfehlungsmarketing, Schleichwerbung, Werbewirkung, Online-Befragung, empirische Untersuchung.

Fin de l'extrait de 57 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten
Université
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V.
Cours
Betriebswirt / Bachelor
Note
1,0
Auteur
Janina Brehm (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
57
N° de catalogue
V365312
ISBN (ebook)
9783668453487
ISBN (Livre)
9783668453494
Langue
allemand
mots-clé
Product Placement Marketing Kaufverhalten YouTube Blogger Social Media
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janina Brehm (Auteur), 2016, Der Einfluss von Product Placements auf YouTube auf das Kaufverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365312
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint