Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Integrative Förderung für autistische Kinder im Waldkindergarten

Werden autistische Kinder in einem Waldkindergarten besser gefördert?

Título: Integrative Förderung für autistische Kinder im Waldkindergarten

Trabajo Escrito , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Chiara Lambertino (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Waldkindergarten bietet den Kindern eine Vielzahl an neuen Erlebnissen und spannenden Entdeckungen. Dass sich diese Art von Kindergarten positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt, kann ich hier schon einmal festhalten. Doch gilt dies auch für Kinder, die an Autismus leiden? Ist der Waldkindergarten der richtige Ort für autistische Kinder, die abwesend und unerreichbar wirken und die zwischenmenschliche Kommunikation blockieren? In meiner Hausarbeit werde ich diesen Fragen nachgehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Entstehung vom Waldkindergarten
  • Formen des Waldkindergartens
    • klassischer/ reiner Waldkindergarten
    • integrierter Waldkindergarten
    • Naturkindergärten und andere Formen
    • Projektkindergärten
  • Pädagogische Ziele des Waldkindergartens
  • Besondere Möglichkeiten, die der Waldkindergarten mit sich bringt
  • Was ist Autismus?
  • Formen von Autismus
    • Frühkindlicher Autismus
    • Das Asperger- Syndrom
    • A- typischer Autismus
  • Herausforderung im Kindergarten
    • Sozialverhalten
    • Kommunikation und Sprache
    • Wahrnehmung
  • Interventionen
  • Autistische Kinder im Waldkindergarten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob autistische Kinder in einem Waldkindergarten besser gefördert werden können. Sie untersucht die Geschichte und Entstehung des Waldkindergartens, seine verschiedenen Formen und pädagogischen Ziele, sowie die Besonderheiten, die er mit sich bringt. Des Weiteren wird auf die verschiedenen Formen von Autismus, die damit verbundenen Herausforderungen im Kindergartenalltag und mögliche Fördermaßnahmen eingegangen.

  • Entwicklung und Geschichte des Waldkindergartens
  • Pädagogische Ziele und Besonderheiten des Waldkindergartens
  • Definition und Formen von Autismus
  • Herausforderungen und Fördermöglichkeiten für autistische Kinder im Kindergarten
  • Integration von autistischen Kindern im Waldkindergarten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Waldkindergartens für die Entwicklung von Kindern und stellt die Forschungsfrage in den Mittelpunkt: Kann ein Waldkindergarten eine bessere Förderung für autistische Kinder bieten?

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte und Entstehung des Waldkindergartens, beginnend mit der schwedischen Organisation "friluftsfrämjandet" und der Gründung des ersten Waldkindergartens in Dänemark durch Ella Flatau. Es wird die Entwicklung des Waldkindergartens in Deutschland dargestellt, die von privaten Initiativen geprägt war und bis heute stetig an Bedeutung gewinnt.

Das dritte Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen des Waldkindergartens, darunter der klassische/reine Waldkindergarten, der integrierte Waldkindergarten, Naturkindergärten und Projektkindergärten.

Schlüsselwörter

Waldkindergarten, Autismus, Integration, Förderung, Naturpädagogik, Sozialverhalten, Kommunikation, Wahrnehmung, Intervention, Kindergarten,

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Integrative Förderung für autistische Kinder im Waldkindergarten
Subtítulo
Werden autistische Kinder in einem Waldkindergarten besser gefördert?
Universidad
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Curso
Waldpädagogik
Calificación
1,0
Autor
Chiara Lambertino (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V366773
ISBN (Ebook)
9783668454781
ISBN (Libro)
9783668454798
Idioma
Alemán
Etiqueta
Waldpädagogik Autismus Waldkindergarten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Chiara Lambertino (Autor), 2017, Integrative Förderung für autistische Kinder im Waldkindergarten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366773
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint