Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Aushängeschild oder Fossil? "Das Wort zum Sonntag" in der aktuellen Medienlandschaft

Title: Aushängeschild oder Fossil? "Das Wort zum Sonntag" in der aktuellen Medienlandschaft

Term Paper , 2010 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Naomi Rechel (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht zuletzt bedingt durch den theologisch begründeten Anspruch eines Verkündigungsauftrags der Kirche werden in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, christliche Programme in öffentlichem und privatem Fernsehen und Rundfunk ausgestrahlt. Eines dieser "Verkündigungsprogramme", das so genannte "Wort zum Sonntag", fällt dabei dadurch auf, dass es seit fast 56 Jahren durchgehend und ohne hervorstechende konzeptionelle Änderungen auf dem selben Sendeplatz ausgestrahlt wird. Also beinahe ebenso lang, wie das Medium Fernsehen selbst in deutschen Haushalten vertreten ist.

Aber eben diese Kontinuität und programmatische Schlichtheit führt nicht nur unter Theologen und Kommunikationswissenschaftlern zu der Debatte, ob das "Wort zum Sonntag" heutzutage ein überholtes Relikt mit fehlender massenkommunikativer Wirkung, oder aber die kirchliche Sendung mit dem größten Potential sei.
Dieser Diskurs soll in der folgenden Seminararbeit aufgearbeitet werden. Dazu werde ich die Sendereihe auf ihre Gestaltung und Präsentation hin untersuchen, aber auch auf Entwicklung und Rezeption zu sprechen kommen. Zudem werde ich, wenn zu Illustrationszwecken dienlich, ein anderes kirchliches Verkündigungsprogramm, die für den Privatsender RTL produzierten "Bibelclips" als Vergleich heranziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Aufbau der Sendung
    • Einführung
    • Gestaltung
  • Der menschliche Faktor
    • Einbindung des Publikums
    • Rolle des Sprechers
  • Nutzung des Internets
    • Präsentation auf ARD-Homepage
    • „Blog zum Sonntag“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der kirchlichen Sendereihe „Das Wort zum Sonntag“ und untersucht ihre Stellung in der aktuellen Medienlandschaft. Es wird analysiert, inwiefern sich das Programm in die moderne Medienlandschaft einfügt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Gestaltung und Präsentation der Sendung
  • Einbindung des Publikums und Rolle des Sprechers
  • Nutzung des Internets als Plattform für die Sendung
  • Vergleich mit anderen kirchlichen Verkündigungsprogrammen
  • Bewertung der Relevanz und Wirksamkeit des „Wort zum Sonntag“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Entstehung und Relevanz von kirchlichen Verkündigungsprogrammen im deutschen Fernsehen. Es wird hervorgehoben, dass die Sendung „Das Wort zum Sonntag“ durch ihre lange Tradition und programmatische Schlichtheit eine einzigartige Stellung einnimmt.

Das Kapitel „Geschichte und Aufbau der Sendung“ beschreibt die Entwicklung und Gestaltung des Formats. Es werden die verschiedenen Aspekte wie Sendeplatz, Dauer, Sprecherwechsel und die vergleichende Analyse mit „Bibelclips“ erläutert.

Das Kapitel „Der menschliche Faktor“ untersucht den Einfluss des Sprechers und die Einbindung des Publikums. Dabei wird die Teleologie des Programms, die Reichweite und die Disparität des Publikums beleuchtet. Es werden Methoden zur Einbindung des Publikums vorgestellt.

Schlüsselwörter

Kirchliche Sendereihen, Verkündigungsprogramm, „Das Wort zum Sonntag“, Medienlandschaft, Gestaltung, Präsentation, Einbindung des Publikums, Rolle des Sprechers, Teleologie, Reichweite, Disparität, „Bibelclips“, Medienwirksamkeit, Relevanz, Wirksamkeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Aushängeschild oder Fossil? "Das Wort zum Sonntag" in der aktuellen Medienlandschaft
College
LMU Munich  (Interfakultärer Studiengang Religionswissenschaft)
Course
Proseminar
Grade
1,7
Author
Naomi Rechel (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V367039
ISBN (eBook)
9783668456884
ISBN (Book)
9783668456891
Language
German
Tags
Religionswissenschaft Medien Fernsehen Kirche Verkündigung Das Wort zum Sonntag Bibelclips Religion Christentum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Naomi Rechel (Author), 2010, Aushängeschild oder Fossil? "Das Wort zum Sonntag" in der aktuellen Medienlandschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint