Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14)

Título: Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14)

Trabajo , 2005 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Kristine Greßhöner (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Untersucht wird ein Mandat des englischen Königs Heinrich II. für die Kölner Hanse-Kaufleute, in dem ihnen Privilegien für ihren Handel in London zugesprochen werden. Anhand der politischen Umstände im Reich, der Beziehungen Kaiser Friedrichs I. Barbarossa zum Hause der Platagenets als auch zu Louis VII. sowie der wirtschaftlichen Lage im mittelalterlichen England wird die Urkunde diskutiert, wobei Ausstellungs-Intention und die Datierung des "writ" besondere Aufmerkamkeit zukommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Das Mandat Heinrichs II. von England (HUB I Nr. 14)
      • Originaltext und Neuübersetzung
      • Inhaltliche Zusammenfassung, Formalia
  • Die Interessen von Rechtgebendem und Rechtsempfängern
    • Kölner Kaufleute in London: Der Handel in vorhansischer Zeit
    • Der englische König und das Haus der Staufer im 12. Jahrhundert
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Mandat Heinrichs II. für die Kölner Kaufleute in London, welches im 12. Jahrhundert erlassen wurde. Das Ziel der Arbeit ist es, die historischen Hintergründe und die Bedeutung des Mandats für die Entwicklung des Handels zwischen England und dem deutschen Reich zu untersuchen.

  • Die Bedeutung des Mandats für die Kölner Kaufleute
  • Die politische und wirtschaftliche Situation Englands und des deutschen Reiches im 12. Jahrhundert
  • Die Rolle des englischen Königs Heinrichs II. bei der Förderung des Handels
  • Die Beziehungen zwischen den Kölner Kaufleuten und dem englischen König
  • Die Bedeutung des Mandats für die spätere Entwicklung der Hanse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung des Mandats Heinrichs II. für die Entwicklung der Hanse. Sie erläutert, dass die Kölner Kaufleute in England im 12. Jahrhundert ihre eigenen Interessen verfolgten und nicht an einer Zusammenarbeit mit anderen deutschen Kaufleuten interessiert waren.
  • Das Mandat Heinrichs II. von England (HUB I Nr. 14): Das Kapitel analysiert den Originaltext des Mandats und stellt die Neuübersetzung vor. Es wird zudem die inhaltliche Zusammenfassung sowie die formalen Aspekte der Urkunde erläutert.
  • Die Interessen von Rechtgebendem und Rechtsempfängern: Dieses Kapitel beleuchtet die Interessen von Heinrich II. und den Kölner Kaufleuten. Es untersucht die Handelsbeziehungen zwischen Köln und London vor der Entstehung der Hanse sowie die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen England und dem deutschen Reich im 12. Jahrhundert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Hanse, Kölner Kaufleute, Heinrich II., England, Deutschland, Handel, Politik, Recht, Mandat, Gildehalle, Staufer, Rechte, Privilegien, Beziehungen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14)
Universidad
University of Osnabrück  (Geschichte des Mittelalters)
Curso
Kaufleute und Städte - Handel und Politik. Die Hanse vom 12.-16. Jahrhundert
Calificación
1,0
Autor
Kristine Greßhöner (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
12
No. de catálogo
V36782
ISBN (Ebook)
9783638363112
ISBN (Libro)
9783640888696
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mandat Heinrichs Kölner Hanse-Kaufleute Kaufleute Städte Handel Politik Hanse Jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kristine Greßhöner (Autor), 2005, Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36782
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint