Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Sport" in einem Flüchtlingskurs und Analyse des Lehrwerks "Menschen"

Deutsch als Zweitsprache in Integrationskursen

Titel: Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Sport" in einem Flüchtlingskurs und Analyse des Lehrwerks "Menschen"

Unterrichtsentwurf , 2016 , 17 Seiten , Note: 142 Punkte

Autor:in: Gesina Happe (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit enthält eine Unterrichtsfeinplanung zum Thema Sport in einem Flüchtlingskurs sowie eine Analyse des Lehrwerks „Menschen“ aus dem Hueber-Verlag. Bei der Zielgruppe des Unterrichts handelt es sich um eine heterogene Lerngruppe in einer Flüchtlingsunterkunft, die – neben ihren Integrationskursen – am dort angebotenen Unterricht teilnimmt und sich seit einem Jahr regelmäßig einmal wöchentlich zusammenfindet.

Ihr Sprachniveau bewegt sich ungefähr auf dem Niveau A 2. Fünf der insgesamt zehn Teilnehmer stammen aus Syrien, zwei aus dem Iran, jeweils einer aus dem Iran, dem Irak und Albanien. Letzterer besucht als Einziger keinen Integrationskurs, weil ihm ein solcher aufgrund seines rechtlichen Status nicht finanziert wird und ihm seine Berufsausbildung dafür auch keine Zeit lässt.

Die Gruppe besteht aus drei Frauen (Syrien) und sieben Männern im Alter zwischen 15 und 45 Jahren. Das Lerntempo ist sehr unterschiedlich. Etwa die Hälfte hat einen universitären Hintergrund, alle anderen einen mittleren Schulabschluss bzw. sind noch Schüler.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterrichtsfeinplanung
    • Tabellarische Unterrichtsfeinplanung
  • Analyse von Unterrichtsmaterial
    • Analyse des ausgewählten Lehrwerks „Menschen“
      • Zielgruppe
      • Zielsetzung
      • Aufbau
      • methodischen Schwerpunkten
      • Welche methodischen Ansätze werden hauptsächlich verfolgt?
      • Welche Hinweise finden sich zum handlungsorientierten Lernen im Lehrwerk und im Lehrerhandbuch?
      • Art und Umfang der Behandlung im Lehrwerk
      • Persönliche Einschätzung der Eignung des Unterrichtsmaterials
  • Selbsteinschätzung bezüglich der Lernerfahrungen
  • Besonders wichtige und aufschlussreiche Lernziele und Lerninhalte der Zusatzqualifizierung
  • Bisherige Erfahrungen mit der Umsetzung der Lernerträge aus der Zusatzqualifizierung im eigenen Unterricht
  • Erworbene Kenntnisse und Erkenntnisse, Anregungen und Ideen
  • Ausblick für die Zukunft
  • Eigener Lernfortschritt
  • Verzeichnis der verwendeten Zusatzmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Feinplanung einer Unterrichtseinheit zum Thema „Sport“ in einem Flüchtlingskurs und analysiert das Lehrwerk „Menschen A2“ im Hinblick auf seine Eignung für diesen Kontext.

  • Die spezifischen Bedürfnisse und Voraussetzungen der heterogenen Lerngruppe im Flüchtlingskurs
  • Die Planung und Durchführung einer interaktiven und handlungsorientierten Unterrichtseinheit zum Thema „Sport“
  • Die Analyse des Lehrwerks „Menschen A2“ in Bezug auf seine Zielgruppe, Lernziele, methodischen Ansätze und Eignung für die Förderung der Sprachkompetenz im Flüchtlingskontext
  • Die Reflexion der eigenen Lernerfahrungen und die Implikationen für die zukünftige Unterrichtspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Unterrichtsfeinplanung

Dieser Abschnitt präsentiert eine detaillierte Unterrichtsfeinplanung für eine Unterrichtseinheit zum Thema „Sport“. Die Planung beinhaltet die Zielgruppe, das Unterrichtsmaterial, die Lernziele, die Lerninhalte, sowie eine tabellarische Darstellung der einzelnen Unterrichtsphasen.

Analyse von Unterrichtsmaterial

Die Analyse des Lehrwerks „Menschen A2“ fokussiert auf die Zielgruppe, die Zielsetzung, den Aufbau, die methodischen Schwerpunkte und die Eignung des Materials für den Flüchtlingskontext.

Schlüsselwörter

Flüchtlingsunterricht, Deutsch als Zweitsprache, Integrationskurs, Sport, Lehrwerk „Menschen A2“, Unterrichtsfeinplanung, Handlungsorientiertes Lernen, Sprachförderung, Heterogenität, methodische Ansätze.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Sport" in einem Flüchtlingskurs und Analyse des Lehrwerks "Menschen"
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache in Integrationskursen
Veranstaltung
Zusatzqualifizierung DaZ
Note
142 Punkte
Autor
Gesina Happe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V368160
ISBN (eBook)
9783668473218
ISBN (Buch)
9783668473225
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DaZ / Bamf / Zusatzqualifizierung / Integrationskurse Handlungsorientiertes Lernen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gesina Happe (Autor:in), 2016, Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Sport" in einem Flüchtlingskurs und Analyse des Lehrwerks "Menschen", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368160
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum