Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien (Mathematik 5. Klasse Realschule)

Durchführung und Analyse eines Übungszirkels

Title: Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien (Mathematik 5. Klasse Realschule)

Lesson Plan , 2014 , 48 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Daniel Mader (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem Unterrichtsentwurf wird die Planung, Durchführung und Analyse eines Übungszirkels in der 5. Jahrgangsstufe zur Wiederholung ausgewählter Themen mit dem Schwerpunkt Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien genauer erläutert.

Dabei unterteilt sich die Arbeit in vier große Gliederungspunkte. Der erste Punkt umfasst die Sachanalyse, die die Struktur eines Lern- bzw. Übungszirkels vorstellt und eine thematische Abgrenzung der Lerninhalte liefert. Anschließend wird im zweiten Punkt auf die didaktische Analyse eingegangen, welche die Aspekte des Lehrplans, der Lernziele, der Lerngruppe sowie die Zusammenstellung der Aufgaben berücksichtigt.
Im dritten Teil der Arbeit wird die methodische Analyse behandelt, welche sämtliche Vorbereitungen, den Ablauf des Übungszirkels selbst sowie die Nachbereitung beinhaltet. Der vierte Punkt rundet die Arbeit mit einer kritischen Würdigung, einer Reflexion, ab, wobei sowohl die Schüler- als auch die Lehrersichtweise mit einfließen.
Im Anhang sind alle Arbeitsblätter (Stationen) für die Schüler sowie die Lösungsvorschläge aufgeführt. Zudem sind der Reflexionsbogen und die kompletten Stundenverläufe mit aufgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Vorwort
  • II. Lernzirkel
    • 1. Sachanalyse
      • 1.1 Geschichte und Idee eines Lernzirkels
      • 1.2 Struktur eines Lernzirkels
      • 1.3 Thematische Abgrenzung
    • 2. Didaktische Analyse
      • 2.1 Lehrplanbezug
      • 2.2 Lernziele
      • 2.3 Charakterisierung der Lerngruppe
      • 2.4 Zusammenstellung der Aufgaben
    • 3. Methodische Analyse
      • 3.1 Organisatorische Vorüberlegungen
      • 3.2 Durchführung des Übungszirkels
    • 4. Reflexion
      • 4.1 Der Ablauf im Rückblick
      • 4.2 Zusammenstellung der Aufgaben
      • 4.3 Evaluation von Schülerseite
    • 5. Fazit
  • III. Literaturverzeichnis
  • IV. Quellenverzeichnis
  • VI. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Planung, Durchführung und Analyse eines Übungszirkels in der 5. Jahrgangsstufe zur Wiederholung ausgewählter Themen mit dem Schwerpunkt Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien zu erläutern. Die Arbeit basiert auf der Idee, die positive Stimmung der WM 2014 in den Schulalltag zu integrieren, insbesondere im Mathematikunterricht.

  • Die Geschichte und Idee des Lernzirkels
  • Die Struktur und Durchführung eines Lernzirkels
  • Didaktische Analyse der Lernziele und der Lerngruppe
  • Methodische Analyse der Organisation und Durchführung des Übungszirkels
  • Reflexion des Ablaufs, der Aufgaben und der Evaluation aus Schülersicht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Sachanalyse und beleuchtet die Entstehung des Lernzirkels sowie dessen Struktur und Abgrenzung der Lerninhalte. Das zweite Kapitel widmet sich der didaktischen Analyse, die den Lehrplanbezug, die Lernziele, die Charakterisierung der Lerngruppe und die Zusammenstellung der Aufgaben behandelt. Im dritten Kapitel wird die methodische Analyse erläutert, die die organisatorischen Vorüberlegungen, den Ablauf des Übungszirkels und die Nachbereitung umfasst. Das vierte und letzte Kapitel befasst sich mit der Reflexion des gesamten Prozesses, wobei sowohl die Schüler- als auch die Lehrersichtweise berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Lernzirkel, Übungszirkel, Stationenlernen, Sach- und Textaufgaben, Fußball WM 2014, Didaktische Analyse, Methodische Analyse, Reflexion, Schüleraktivität, Selbstständiges Lernen.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien (Mathematik 5. Klasse Realschule)
Subtitle
Durchführung und Analyse eines Übungszirkels
Grade
2,00
Author
Daniel Mader (Author)
Publication Year
2014
Pages
48
Catalog Number
V369213
ISBN (eBook)
9783668462229
ISBN (Book)
9783668462236
Language
German
Tags
Mathematik Realschule 5. Klasse Fußball Didaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Mader (Author), 2014, Sach- und Textaufgaben zur Fußball WM 2014 in Brasilien (Mathematik 5. Klasse Realschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369213
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint