Das Projekt Jugendkirche soll in dieser Arbeit genauer betrachtet werden, um zu überprüfen, ob dieses Experiment eine Chance für die Zusammenführung der beiden betrachteten Pole - Jugend und Kirche - darstellt. Weiterhin werden zwei Jugendliche interviewt, um ihre Meinung in Bezug auf die Kirche zu erfassen. Dazu wird ein Fragebogen erstellt, der ein breites Spektrum an Fragen abdeckt. Aufgrund des Umfangs der Arbeit kann keine umfassende empirische Studie erfolgen, sodass exemplarische Interviews ausgewertet werden, welche in ein Verhältnis zu bereits bestehenden Ergebnissen gesetzt werden.
Kann es Anknüpfungspunkte der Kirche an die Jugend, aber auch der Jugend an die Kirche geben? Die Problematik besteht darin, dass die wenigsten Jugendlichen noch traditionell orientiert sind. Dies spiegelt sich auch in ihrem Glauben wider. Jugendliche aller Lebenswelten besitzen zwar das Bedürfnis nach einem Sinn, finden diesen aber in erster Linie im persönlichen Glauben, der nicht notwendigerweise durch Religion oder Kirche vermittelt sein muss.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fragestellung
- 2 Experiment Jugendkirche
- 3 Untersuchungsergebnisse im Kontext
- 4 Auswertung
- 5 Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es Anknüpfungspunkte der Kirche an die Jugend und der Jugend an die Kirche geben kann. Sie untersucht die Lebenswelten von Jugendlichen und analysiert, inwiefern die Kirche für diese Jugendlichen relevant sein kann. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Herausforderungen, die der Kirche im Umgang mit Jugendlichen begegnen.
- Die Lebenswelten von Jugendlichen
- Die Rolle der Kirche in der Gesellschaft
- Die Herausforderungen der Kirche im Umgang mit Jugendlichen
- Die Frage nach Anknüpfungspunkten
- Die Relevanz der Kirche für Jugendliche
Zusammenfassung der Kapitel
1 Fragestellung
Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und definiert den Kontext der Untersuchung. Es wird auf die unterschiedlichen Lebenswelten von Jugendlichen eingegangen und die Herausforderungen, die sich für die Kirche aus diesen Lebenswelten ergeben, beleuchtet.
2 Experiment Jugendkirche
Dieses Kapitel beschreibt ein Experiment, welches die Möglichkeiten der Kirche im Umgang mit Jugendlichen erforscht. Es werden die Zielsetzung und die Durchführung des Experiments erläutert.
3 Untersuchungsergebnisse im Kontext
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse des Experiments und analysiert diese im Kontext der aktuellen Debatte über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft.
Schlüsselwörter
Jugend, Kirche, Anknüpfungspunkte, Lebenswelten, Herausforderungen, Experiment, Jugendkirche, Relevanz, Gesellschaft.
- Quote paper
- Anita Greinke (Author), 2017, Jugend und Kirche. Welche Anknüpfungsmöglichkeiten gibt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369418