Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Fitnessökonomie: Trainingslehre II

Título: Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Tarea entregada , 2016 , 15 Páginas , Calificación: 2,4

Autor:in: Paul Krieger (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe geht es um die Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Leistungsdiagnostik
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung zum Mesozyklus
      • Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • Begründung zur Belastungsprogression
      • Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für Herrn Normal. Ziel ist es, seine individuelle Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig seinen Gesundheitsstatus zu optimieren. Die Analyse seiner aktuellen Leistungsfähigkeit bildet die Grundlage für die Planung des Mesozyklus, der den Trainingsverlauf über einen längeren Zeitraum definiert.

  • Analyse der individuellen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustands von Herrn Normal
  • Festlegung von Trainingszielen und -methoden basierend auf den ermittelten Parametern
  • Entwicklung eines strukturierten Mesozyklus mit detaillierter Trainingsplanung
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und Belastungsprogression
  • Einbezug von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Trainingslehre in die Planung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel „Diagnose“ präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten von Herrn Normal sowie die Ergebnisse seiner Leistungsdiagnostik. Es wird festgestellt, dass er übergewichtig ist und eine unterdurchschnittliche Ausdauerleistungsfähigkeit aufweist.
  • Die Leistungsdiagnostik mittels IPN-Test nach Hollmann-Venrath zeigt den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus von Herrn Normal auf. Die Ergebnisse werden mit den Normwerten für sein Alter verglichen, um seine Ausgangslage zu beurteilen.
  • Das Kapitel „Zielsetzung/Prognose“ legt die Ziele für den Trainingsprozess fest. Dabei wird das Gewicht auf die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit gelegt, wobei die Optimierung des Gesundheitszustands von Herrn Normal ebenfalls im Vordergrund steht.
  • Das Kapitel „Trainingsplanung Mesozyklus“ beschreibt den Aufbau des Trainingsplans über einen längeren Zeitraum. Dabei werden sowohl die Grobplanung als auch die Detailplanung des Mesozyklus erläutert. Die Begründung der gewählten Trainingsmethoden und Belastungsprogression wird ebenfalls dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Mesozyklusplanung, Trainingsprogression, Gesundheitsmanagement und individuelle Trainingsgestaltung. Die verwendeten Methoden basieren auf dem IPN-Test nach Hollmann-Venrath und der Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Trainingslehre.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
Subtítulo
Fitnessökonomie: Trainingslehre II
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2,4
Autor
Paul Krieger (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V370052
ISBN (Ebook)
9783668476028
ISBN (Libro)
9783668476035
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fitnessökonom Fitnessökonomie Trainingslehre Trainingslehre 2 Trainingslehre II Einsendeaufgabe GRIN Ausdauertraining Ausdauertrainingsplanung gesundheitsorientiert gesundheitsorientiertes ausdauertraining
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paul Krieger (Autor), 2016, Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370052
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint