Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Event management

Internationale Vermarktung von Großveranstaltungen und Ambush Marketing im Fußball. Die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine

Title: Internationale Vermarktung von Großveranstaltungen und Ambush Marketing im Fußball. Die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine

Term Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Master of Arts Daniel Korte (Author)

Tourism - Event management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Arbeit ist die internationale Vermarktung von Großveranstaltungen am Beispiel der Fußball-Europaweltmeisterschaft (EURO 2012) in Polen und in der Ukraine. Zunächst wird darauf hingewiesen, über welche Kriterien sich eine Großveranstaltung definiert. Es folgt ein kurzer Überblick über die organisatorischen Strukturen der Union of European Football Associations (UEFA).

Der Fokus der Arbeit soll auf die Vermarktung der EURO 2012 durch die UEFA und die damit verbundenen globalen, medialen Aufgaben wie dem Sponsoring, der Rechtevergabe und dem Marketing liegen. In diesem Zusammenhang werden die bedeutendsten Aufgaben und Ziele der Vermarktung erläutert und auf damit verbundene Problematiken hingewiesen. Ziel der Arbeit ist es, anhand der bevorstehenden EURO 2012 die elementaren Vermarktungsinstrumente aufzuzeigen und das Ausmaß des komplexen Konzepts zu verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau der Arbeit und Zielsetzung
  • Die Fußball-Europameisterschaft - ein Mega-Event
  • UEFA - Managerin der EURO 2012
    • Organisatorische Strukturen und Management
    • Die UEFA als Eigentümerin ihrer Rechte
  • Elementare Vermarktungsinstrumente
    • Sponsoring der EURO 2012
    • Vermarktung der Medien- und TV-Rechte
    • Merchandising, Ticketing, Hospitality und Public Viewing und Host-City
    • Fazit
  • Ambush-Marketing und Sponsorenschutz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die internationale Vermarktung von Großveranstaltungen am Beispiel der Fußball-Europameisterschaft (EURO 2012) in Polen und der Ukraine. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermarktung der EURO 2012 durch die UEFA und den damit verbundenen globalen, medialen Aufgaben wie Sponsoring, Rechtevergabe und Marketing. Die Arbeit analysiert die bedeutendsten Aufgaben und Ziele der Vermarktung sowie die damit verbundenen Problematiken.

  • Definition und Charakteristika von Großveranstaltungen
  • Organisatorische Strukturen und Management der UEFA
  • Vermarktung der EURO 2012 durch die UEFA
  • Elementare Vermarktungsinstrumente wie Sponsoring, Medienrechte und Hospitality
  • Herausforderungen und Chancen des Ambush-Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert den Aufbau der Arbeit und definiert die Zielsetzung. Es werden die Kriterien für die Definition einer Großveranstaltung vorgestellt und ein kurzer Überblick über die organisatorischen Strukturen der UEFA gegeben. Der Fokus des ersten Kapitels liegt auf der Vermarktung der EURO 2012 durch die UEFA und den damit verbundenen globalen, medialen Aufgaben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Fußball-Europameisterschaft als Mega-Event. Die Bedeutung des Fußballs als populäre Sportart wird hervorgehoben und die EURO 2012 im Kontext der größten Sportereignisse der Welt betrachtet. Der enorme Andrang an Ticketanfragen zeigt das große Interesse und die breite Zielgruppe der Veranstaltung.

Kapitel drei präsentiert die UEFA als Managerin der EURO 2012 und beleuchtet die organisatorischen Strukturen und das Management der Veranstaltung. Die UEFA als Dachverband des europäischen Fußballs, ihre Tochtergesellschaft UEFA Events SA und die jeweiligen lokalen Organisationskomitees (LOKs) werden vorgestellt und ihre Aufgabenbereiche erläutert. Die Rolle der UEFA als Eigentümerin der EURO 2012 und ihre Rechte an der Veranstaltung werden ebenfalls behandelt.

Das vierte Kapitel widmet sich den elementaren Vermarktungsinstrumenten der EURO 2012. Der Fokus liegt auf Sponsoring, Medienrechte und Merchandising. Die Bedeutung des Sponsorings als Kommunikationsinstrument und die verschiedenen Sponsorenpakete werden erläutert. Die Vermarktung der Medienrechte und die Bedeutung von Hospitality-Programmen werden ebenfalls besprochen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der internationalen Vermarktung von Großveranstaltungen, insbesondere der Fußball-Europameisterschaft (EURO 2012). Wichtige Schlüsselwörter sind UEFA, Sponsoring, Medienrechte, Marketing, Mega-Events, Hospitality, Ambush-Marketing, Rechtevergabe, globale Medienpräsenz, Zielgruppe, Organisationsstruktur, Management.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Vermarktung von Großveranstaltungen und Ambush Marketing im Fußball. Die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine
College
University of Applied Sciences Osnabrück
Grade
1,7
Author
Master of Arts Daniel Korte (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V370220
ISBN (eBook)
9783668474994
ISBN (Book)
9783668475007
Language
German
Tags
Marketing Vermarktung Events Eventmanagement Management Event Fußball Fußball Event Sponsoring Ambush Marketing international BWL Unternehmen Globalisierung Merchandising UEFA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Arts Daniel Korte (Author), 2011, Internationale Vermarktung von Großveranstaltungen und Ambush Marketing im Fußball. Die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint