Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder

Title: Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder

Term Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sina Schröder (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Den Namen des berühmtesten deutschen Seeräubers Klaus Störtebeker kennt über seinen Wirkungskreis des Nord- und Ostseeraums hinweg fast jeder. Als ein Anführer der Vitalienbrüder wurde er zur Legende und einem modernen Mythos, welcher Romane, Filme, Musikstücke und nicht zuletzt als bekannteste Rezeption die Störtebeker Festspiele, ein Open-Air-Theater auf der Insel Rügen, inspirierte. Die Rezeptionen zeigen die Vitalienbrüder und ihre legendären Kapitäne, welche im Spätmittelalter die Ost- und später Nordsee befuhren und Handelsschiffe überfielen. Diese sind allgemein bekannt und ein Teil des kollektiven Volksgedächtnisses.

Doch zwischen 1360 und 1435 erlebte der Ostseeraum und somit die Hanse einen stetigen Anstieg der Gefahr durch Piraten – mit dem Aufkommen der Vitalienbrüder als Höhepunkt. Der Grund waren politische Prozesse, welche hier im Zuge der Darstellung der Geschichte der Piraterie im Ostseeraum verdeutlicht werden sollen. Es soll gezeigt werden, wie Politik und Piraterie im Spätmittelalter miteinander verbunden waren und wie sich die Folgen dieser Politik auf die Hanse auswirkten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Hanse
    • 2.1 Entstehung
    • 2.2 Handel und Handelsrouten
  • 3. Die Anfänge - Piraterie
    • 3.1 Begriffsklärung: Piraterie
    • 3.2 Piraterie im Ostseeraum
  • 4. Die Intensivierung – Kaperkriege
    • 4.1 Begriffsklärung: Kaperei
    • 4.2 Streit um den dänischen Thron
    • 4.3 Der Kaperkrieg zwischen Mecklenburg und Dänemark
    • 4.4 Gegenmaßnahmen der Hanse und ihre Wirkung
  • 5. Die Eskalation – Vitalienbrüder
    • 5.1 Ausbruch des Kriegs zwischen Mecklenburg und Dänemark
    • 5.2 Proklamation und ihre Folgen - offene Häfen für Seeräuber
    • 5.3 Die Vitalienbrüder und ihre Rolle im Krieg
    • 5.4 Folgen für die Hanse und Gegenmaßnahmen
  • 6. Die Vitalienbrüder nach dem Krieg gegen Dänemark

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Piraterie im Ostseeraum während des Spätmittelalters. Sie verfolgt das Ziel, die Verbindung zwischen Politik und Piraterie aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Hanse zu untersuchen.

  • Entstehung und Entwicklung der Hanse
  • Die Rolle der Piraterie im Ostseeraum
  • Der Kaperkrieg zwischen Dänemark und Mecklenburg
  • Der Aufstieg der Vitalienbrüder
  • Die Folgen des Piraterie für die Hanse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Piraterie im Ostseeraum ein und beleuchtet die Bedeutung der Vitalienbrüder und ihres Anführers Klaus Störtebeker. Sie stellt die Verbindung zwischen Politik und Piraterie im Spätmittelalter heraus.

Kapitel 2 widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Hanse, mit einem Schwerpunkt auf ihrem Handel und ihren Handelsrouten. Es werden die wichtigsten Handelspartner und die Rolle der Stadt Lübeck als Zentrum des Handels beleuchtet.

Kapitel 3 definiert den Begriff der Piraterie und bietet einen Überblick über die Ursachen und Faktoren, die das Aufkommen von Seeraub in der Ostsee begünstigten.

Kapitel 4 konzentriert sich auf den Kaperkrieg zwischen Dänemark und Mecklenburg, einschließlich der Vorgeschichte, des Verlaufs und der Folgen für die Hanse. Hier wird auch der Begriff der Kaperei definiert.

Kapitel 5 behandelt den Aufstieg der Vitalienbrüder als Höhepunkt der Piraterie im Ostseeraum, untersucht die Ursachen und Folgen für die Hanse.

Kapitel 6 gibt einen kurzen Ausblick auf die Vitalienbrüder nach dem Ende des Krieges gegen Dänemark.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Arbeit sind: Piraterie, Hanse, Ostseeraum, Spätmittelalter, Kaperkrieg, Vitalienbrüder, Klaus Störtebeker, Handelsrouten, Politik, Geschichte.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Course
Die Hanse und Skandinavien im Mittelalter
Grade
1,3
Author
Sina Schröder (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V370386
ISBN (eBook)
9783668477223
ISBN (Book)
9783668477230
Language
German
Tags
Hanse Piraterie Skandinavien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Schröder (Author), 2016, Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370386
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint