Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Diagnose
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
1.2 Krafttestung
2 Zielsetzung und Prognose
3 Trainingsplanung Makrozyklus
4 Trainingsplanung Mesozyklus
5 Literaturrecherche
6 Literaturverzeichnis
7 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
7.1 Abbildungsverzeichnis
7.2 Tabellenverzeichnis
1 Diagnose
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
Bei einem Eingangsgespräch wurden alle wichtigen Daten meines Probanden gesammelt und in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Tabelle 1: Allgemeine Daten der Testperson
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Um Risiken bezüglich der Trainierbarkeit des Probanden auszuschließen wurden verschiedene Tests durchgeführt um die biometrischen Daten der Testperson zu erfassen. Diese sind auch für die weiter Trainingsplanung- und steuerung wichtig. Die Ergebnisse wurden in der untenstehenden Tabelle aufgelistet und bewertet.
Tabelle 2: Biometrische Daten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abbildung 1: Einteilung der Blutdruckwerte laut WHO (eigene Darstellung)
1.2 Krafttestung
Im Rahmen der Trainingsplanung wurde mit der Testperson eine Krafttestung durchgeführt um die Trainingsgewichte auf dieser Basis zu berechnen. Als Krafttestmethode wurde hier der Mehrwiederholungskrafttest (X-RM) durchgeführt. In der nachfolgenden Tabelle wird dieser beschrieben und begründet.
Tabelle 3: Beschreibung Krafttest
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In der folgenden Tabelle werden die Testergebnisse des Mehrwiederholungskrafttests (X-RM) für jede Übung des Mesozyklus 1 aufgelistet.
Abkürzungen: Wdhl. = Wiederholungen
Tabelle 4: Ergebnisse des X-RM-Test
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
In der untenstehenden Tabelle werden die konkreten Schlussfolgerungen bzw. die Konsequenzen für die weitere Trainingssteuerung und Trainingsplanung, die aus den Testergebnissen gezogen werden können, dargestellt.
Tabelle 5: Schlussfolgerungen bzw. Konsequenzen für die weitere Trainingsplanung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2 Zielsetzung und Prognose
Jeder Mensch der Sport betreibt oder anfängt Sport zu betreiben tut dies nicht ohne Motive/Ziele. Auch der Proband verfolgt bestimmte Ziele, die im Eingangsgespräch festgehalten wurden. Seine Ziele bestehen daraus Muskulatur aufzubauen und den Körperfettantiel zu senken. In der nachfolgenden Tabelle werden Ziele, Ausmaß und Zeit dargestellt und begründet.
[...]