Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Gerätegestütztes Krafttraining für Frauen nach der ILB-Methode

Título: Gerätegestütztes Krafttraining für Frauen nach der ILB-Methode

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Ute Winges (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht anhand einer Diagnose die zielgerichtete Planung und Festsetzung eines gerätegestützten Krafttrainings für Frauen nach der Individuellen-Leistungsbild-Methode (ILB).

Anhand der Diagnose einer Testperson, die sich aus den Kundendaten, dem biometrischen Parameter und dem Body-Mass Index (BMI) zusammensetzt, wird die Zielsetzung dieser Methode festgelegt. Darunter versteht man die Planung und Festsetzung der Haupt- und Teilziele woraus sich ein optimaler Trainingsplan mit dem Zeitraum eines Mesozyklus ergibt.

Diese Arbeit widmet sich an Frauen mittleren Erwerbsalters, die ihr Training anhand eines individuell, festgelegten Trainingsplans verbessern möchten

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • 1.1 Kundendaten
    • 1.2 Biometrische Parameter
    • 1.3 Body-Mass-Index (BMI)
      • 1.3.1 Blutdruck
    • 1.4 Sonstige Daten
  • ZIELSETZUNG
    • 2.1 Planung und Festsetzung der Hauptziele
    • 2.2 Ausgangssituation des Trainierenden
    • 2.3 Festsetzung der Teilziele
      • 2.3.1 Blutdrucksenkung
      • 2.3.2 Verbesserte Kraftleistung
      • 2.3.3 Körperstraffung
      • 2.3.4 Trainingsmethodik
      • 2.3.5 Begründung
  • TRAININGSPLANUNG
    • 3.1 Erläuterung und Begründung des unterteilten Makrozyklus‘
    • 3.1.1 Beschreibung der ILB-Methode
    • 3.2 Mesozyklus
      • 3.2.1 Darstellung Mesozyklus 3
      • 3.2.2 Mentales Aufwärmen
      • 3.2.3 Physisches Aufwärmen
      • 3.2.4 Begründung des Mesozykus 3
      • 3.2.5 Begründung des Nutzens der Übungen
      • 3.2.6 Methodik des Abwärmens (Cool Down)
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Krafttrainingsplans für eine 48-jährige Frau unter Verwendung der ILB-Methode. Dabei werden die individuelle Ausgangssituation der Trainierenden, ihre Ziele sowie die Prinzipien der ILB-Methode berücksichtigt, um ein effektives und sicheres Training zu gewährleisten.

  • Diagnose der Ausgangssituation
  • Festlegung von Trainingszielen
  • Erläuterung der ILB-Methode
  • Konzeption eines Krafttrainingsplans
  • Begründung der Trainingsgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Diagnose: Dieses Kapitel beschreibt die Kundendaten, biometrische Parameter wie BMI und Blutdruck sowie weitere relevante Informationen der Trainierenden. Es stellt die Ausgangssituation dar, die als Grundlage für die Planung des Trainingsplans dient.
  • Zielsetzung: Dieses Kapitel beschreibt die langfristigen Trainingsziele der Trainierenden, analysiert ihre Ausgangssituation und legt konkrete Teilziele fest.
  • Trainingsplanung: Dieses Kapitel erläutert die ILB-Methode und ihre Anwendung in der Praxis. Es beschreibt die Struktur des Trainingsplans, die einzelnen Übungen und die Begründung der Methodik.

Schlüsselwörter

Krafttraining, ILB-Methode, Trainingsplanung, Biometrische Parameter, Zielsetzung, Mesozyklus, Übungen, Methodik, Cool Down.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Gerätegestütztes Krafttraining für Frauen nach der ILB-Methode
Universidad
BSA Academy  (Standort Leipzig BSA)
Curso
Fachwirtausbildung für Prävention und Gesundheitsförderung
Calificación
1,5
Autor
Ute Winges (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V370620
ISBN (Ebook)
9783668488144
ISBN (Libro)
9783668488151
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitskrafttraining für Frauen mittleren Erwerbsalters
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ute Winges (Autor), 2017, Gerätegestütztes Krafttraining für Frauen nach der ILB-Methode, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370620
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint