Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Politische Partizipation auf Facebook. Eine Studie über den Stellenwert der politischen Kommunikation und Partizipation der „Generation Facebook“ im Social Network Facebook

Título: Politische Partizipation auf Facebook. Eine Studie über den Stellenwert der politischen Kommunikation und Partizipation der „Generation Facebook“ im Social Network Facebook

Tesis (Bachelor) , 2016 , 62 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Natalie Kozub (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles



Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Potenzialen und Beschränkungen des Social Networks Facebook zur politischen Kommunikation und Partizipation. Es sollen Fragen nach der Facebook-Nutzung und des politischen Engagements der ProbandInnen gestellt werden. Demnach lautet die leitende Forschungsfrage: Welchen Stellenwert besitzt das Social Network Facebook bei der „Generation Facebook“ für ihre politische Kommunikation und Partizipation? Die Forschungsfrage soll mithilfe von theoretischen Analysen und einer qualitativen Befragung von sechs ProbandInnen geklärt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Forschungsstand
    • Arbeitsaufbau
  • Begriffsdefinitionen
    • Der Stellenwert
    • Politik
  • Generationsauswahl
    • Definition von „Generation“
    • „Generation Facebook“
  • Soziale Netzwerke
    • Definition Social Network Sites
    • Facebook
    • Typologie von Facebook-NutzerInnen
  • Politische Kommunikation und Partizipation
    • Definition politischer Partizipation
    • Die Politische Partizipation in Verbindung mit politischer Kommunikation
    • Typologien politischer Partizipation
    • Der Partizipationsbegriff und die Demokratie
    • Die Entwicklung des Konsumenten zum „Produser“
  • Theoretischer Rahmen
    • Die Handlungstheorie
    • Die Öffentlichkeit
  • Methodik: Qualitatives Vorgehen
    • Das problemzentrierte Interview
    • Der Leitfaden
    • Stichprobe und Untersuchungszeitraum
    • Eine kritische Reflexion
  • Auswertung
    • Einzelfallanalysen
      • Tom
      • Sarah
      • Dominik
      • Katrin
      • Anna
      • Lukas
    • Facebook-Nutzung
    • Facebook-Typen
    • Stellenwert von Facebook
    • Politische Kommunikation und Partizipation auf Facebook
    • „Produser“ oder „Nichtnutz“?
    • Stellenwert von Politik
    • Facebook und Demokratie
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Stellenwert des Social Networks Facebook für die politische Kommunikation und Partizipation der „Generation Facebook“. Sie möchte einen Beitrag zur Diskussion über die Rolle von Social Media in der Politik leisten und die Möglichkeiten und Grenzen von Facebook als Plattform für politisches Engagement erforschen.

  • Die Bedeutung von Social Media für die politische Kommunikation und Partizipation
  • Die Nutzung von Facebook durch die „Generation Facebook“
  • Der Einfluss von Facebook auf das politische Verhalten der „Generation Facebook“
  • Die Rolle von Facebook in der Demokratie
  • Die Möglichkeiten und Grenzen von Facebook als Plattform für politisches Engagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Untersuchung beleuchtet und die Forschungsfrage definiert. Anschließend werden zentrale Begriffe wie „Stellenwert“, „Politik“ und „Generation Facebook“ definiert und die Rolle von Social Networks, insbesondere Facebook, in der heutigen Gesellschaft betrachtet. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Formen der politischen Kommunikation und Partizipation sowie die Entwicklung des Konsumenten zum „Produser“ diskutiert. Es folgt ein Kapitel über den theoretischen Rahmen der Untersuchung, der sich auf die Handlungstheorie und die Öffentlichkeit bezieht. In der Methodik wird das qualitative Vorgehen der Arbeit erläutert, das sich auf problemzentrierte Interviews stützt. Die Auswertung der Interviews erfolgt durch Einzelfallanalysen und behandelt die Themen Facebook-Nutzung, Facebook-Typen, den Stellenwert von Facebook, politische Kommunikation und Partizipation auf Facebook, „Produser“ oder „Nichtnutz“, den Stellenwert von Politik und Facebook und Demokratie. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen politische Kommunikation, politische Partizipation, Social Media, Facebook, „Generation Facebook“, digitale Vernetzung, „Produser“, Handlungstheorie, Öffentlichkeit und Demokratie.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Politische Partizipation auf Facebook. Eine Studie über den Stellenwert der politischen Kommunikation und Partizipation der „Generation Facebook“ im Social Network Facebook
Universidad
University of Salzburg
Calificación
3,0
Autor
Natalie Kozub (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
62
No. de catálogo
V371225
ISBN (Ebook)
9783668498686
ISBN (Libro)
9783668498693
Idioma
Alemán
Etiqueta
politische partizipation facebook eine studie stellenwert kommunikation generation social network media political participation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Natalie Kozub (Autor), 2016, Politische Partizipation auf Facebook. Eine Studie über den Stellenwert der politischen Kommunikation und Partizipation der „Generation Facebook“ im Social Network Facebook, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371225
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint