Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Inwiefern und wodurch wird die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst?

Título: Inwiefern und wodurch wird die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst?

Trabajo , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern und wodurch die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst wird. Hierzu wird zuerst das Forschungsdesign für die vorliegende Studie näher beschrieben. Dies beinhaltet eine Klärung der Prinzipien qualitativer Sozialforschung, eine Beschreibung und Begründung der Forschungsmethode und der Auswahl der Untersuchungspersonen.

Anschließend folgt die Datenerhebung inklusive der Beschreibung der Situation. Hinzu kommen die Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf die Fragestellung. Abschließend folgt eine Reflexion der eigens durchgeführten Studie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Forschungsdesign
    • 2.1. Prinzipien der Qualitativen Sozialforschung
      • 2.1.1. Offenheit/Transparenz
      • 2.1.2. Forschung als Kommunikation/Intersubjektivität
      • 2.1.3. Prozesscharakter
      • 2.1.4. Reflexivität
      • 2.1.5. Explikation
      • 2.1.6. Flexibilität
    • 2.2. Beschreibung und Begründung der Forschungsmethode
    • 2.3. Auswahl der Untersuchungsperson
  • 3. Datenerhebung
  • 4. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie zielt darauf ab, die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik zu untersuchen und die Faktoren zu erforschen, die diese Einstellung beeinflussen. Der Fokus liegt auf der Erhebung von subjektiven Perspektiven und der Analyse von Einflussfaktoren auf die Einstellung gegenüber Flüchtlingen.

  • Subjektive Sichtweise auf die Flüchtlingsthematik
  • Einflussfaktoren auf die persönliche Einstellung gegenüber Flüchtlingen
  • Anwendung des problemzentrierten Interviews
  • Prinzipien der qualitativen Sozialforschung
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt das Thema der Flüchtlingsthematik ein und beschreibt die aktuelle Situation von Flüchtlingen weltweit. Sie stellt die Relevanz der Thematik heraus und begründet die Forschungsfrage, welche Faktoren die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflussen.
  • Kapitel 2: Forschungsdesign: Dieses Kapitel erläutert das Forschungsdesign der Studie. Es werden die Prinzipien der qualitativen Sozialforschung wie Objektivität, Reliabilität und Validität vorgestellt. Anschließend wird die Forschungsmethode, das problemzentrierte Interview, beschrieben und begründet. Abschließend wird die Auswahl der Untersuchungspersonen erläutert.
  • Kapitel 3: Datenerhebung: Dieses Kapitel beschreibt die Datenerhebung des Leitfadeninterviews. Es werden die einzelnen Schritte der Datenerhebung, die Interviewsituation und die Datenauswertung erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der vorliegenden Studie sind: Flüchtlingsthematik, persönliche Einstellung, problemzentriertes Interview, qualitative Sozialforschung, subjektive Sichtweise, Einflussfaktoren.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Inwiefern und wodurch wird die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst?
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V372009
ISBN (Ebook)
9783668498112
ISBN (Libro)
9783668498129
Idioma
Alemán
Etiqueta
Forschung Qualitative Forschung Interview Transkription Leitfaden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Inwiefern und wodurch wird die persönliche Einstellung zur Flüchtlingsthematik beeinflusst?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372009
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint