Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Retourenoptimierung im Versandhandel. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote am Beispiel einer Firma

Título: Retourenoptimierung im Versandhandel. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote am Beispiel einer Firma

Proyecto de Trabajo , 2017 , 32 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Tanja Weber (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Projektstudienarbeit soll der Fokus auf das präventive Retourenmanagement und die Planung und Aktionen im Vorfeld zur Vermeidung von Retouren gelegt werden. Hier sollen entsprechende Gegenmaßnahmen entwickelt werden, um ein verstärktes Retourenaufkommen zu vermeiden.

In diesem Zusammenhang sollen Verbesserungsmöglichkeiten sowie eine Weiterentwicklung des Online-Shops einer Firma durch ein verbessertes Retourenmanagement mit Hilfe von Literatur- und Internetrecherche entwickelt werden. Dabei sollen auch verschiedenen Formen des E-Commerce untersucht werden. Ein Vergleich des Online-Shops der Firma mit den Wettbewerbern der Branche soll zeigen, wie Deutschlands größte Online-Shops vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Retouren entwickelt haben und diese erfolgreich einsetzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Einleitung
    • Vorstellung der XXX KG
    • Problemstellung
    • Zielstellung - Ausformulierung des Projektziels
  • Projektdefinition
    • Projektdaten
    • Grundlegendes zum Versandhandel
    • Projektphasen
    • Projektziele
    • Die Herausforderung
  • Branchenanalyse nach Porter
  • Präventive Maßnahmen zur Retourenreduzierung über den Online-Shop
    • Lieferzeitangaben
    • Warendarstellung
    • Virtual-Dressing-Tool
    • Neue Wege gehen und auf zukünftige Techniken setzen
    • Live-Chat
    • Bewertungen
    • Trigger-Mails
    • Farbangaben
  • Die Infrastruktur des Online-Shops
    • Bezahlmethoden
    • Logistische Leistungen ausbauen
    • Auswahlbestellung beschränken
    • Nicht-Retouren belohnen
    • Retouren ahnden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektstudienarbeit befasst sich mit der Optimierung der Retourenquote im Versandhandel. Anhand des Beispiels der Firma XXX soll ein Konzept zur Senkung der Retourenquote entwickelt und umgesetzt werden. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen des Versandhandels im Kontext der Retourenproblematik und erarbeitet konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Retourenquote.

  • Analyse der Retourenproblematik im Versandhandel
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Retourenreduzierung
  • Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahmen
  • Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Retourenoptimierung
  • Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die Firma XXX KG und die Problemstellung der hohen Retourenquote vor. Anschließend werden das Projektziel, die Projektdefinition und die Projektphasen definiert. Das Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Versandhandels und die Herausforderung der Retourenreduzierung. Im Kapitel 3 wird die Branchenanalyse nach Porter durchgeführt, die den Wettbewerb im Versandhandel beleuchtet. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit präventiven Maßnahmen zur Retourenreduzierung über den Online-Shop und der Infrastruktur des Online-Shops.

Schlüsselwörter

Retourenoptimierung, Versandhandel, Online-Shop, Retourenquote, Kundenverhalten, Präventive Maßnahmen, Infrastruktur, Logistik, Bezahlmethoden, Bewertung, Virtual-Dressing-Tool, Lieferzeitangaben, Trigger-Mails, Branchenanalyse, Porter's Five Forces.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Retourenoptimierung im Versandhandel. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote am Beispiel einer Firma
Universidad
Steinbeis University Berlin
Calificación
1,4
Autor
Tanja Weber (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
32
No. de catálogo
V372209
ISBN (Ebook)
9783668500808
ISBN (Libro)
9783668500815
Idioma
Alemán
Etiqueta
BWL Einkauf Textil VVersandhandel Retourenquote
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Weber (Autor), 2017, Retourenoptimierung im Versandhandel. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote am Beispiel einer Firma, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372209
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint