Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport

Título: Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport

Tarea entregada , 2017 , 18 Páginas , Calificación: 2,2

Autor:in: Arno Peise (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe zur Trainingslehre werden anhand der biometrischen Daten einer Testperson drei Ziele für einen Makrozyklus festgelegt: Körperfettanteil senken, Blutdrucksenkung, Verbesserung der Kraftausdauer und Körperspannung. Anschließend wird der ausgearbeitete Makrozyklus dargestellt und die Inhalte anhand der Gesundheits- und Leistungsvoraussetzungen der Testperson mit Hilfe von wissenschaftlichen Quellen argumentiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung nach dem subjektiven Belastungsempfinden
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre I befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine weibliche Testperson im Bereich des Krafttrainings. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der biometrischen Daten und der individuellen Trainingsvoraussetzungen, der Festlegung von Trainingszielen und der Entwicklung eines maßgeschneiderten Trainingsprogramms.

  • Diagnose der biometrischen Daten und des Trainingsstands der Testperson
  • Festlegung von Trainingszielen und Prognose der Trainingsergebnisse
  • Entwicklung eines Trainingsplans für den Makro- und Mesozyklus
  • Einbezug von wissenschaftlicher Literatur zur fundierten Planung und Gestaltung des Trainingsprogramms
  • Analyse der Trainierbarkeit und Belastbarkeit der Testperson

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der Testperson, wobei sowohl allgemeine biometrische Daten als auch die Krafttestung mittels des subjektiven Belastungsempfindens im Detail analysiert werden. Das zweite Kapitel widmet sich der Zielsetzung des Trainingsplans und der Prognose der Trainingsergebnisse. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der detaillierten Planung des Trainingsplans für den Makro- und Mesozyklus. Die Kapitel 5 und 6 beinhalten die wissenschaftliche Literaturrecherche und das Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingslehre, biometrische Daten, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainierbarkeit, Belastbarkeit, subjektives Belastungsempfinden, Gesundheitsmanagement.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2,2
Autor
Arno Peise (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
18
No. de catálogo
V372466
ISBN (Ebook)
9783668507401
ISBN (Libro)
9783668507418
Idioma
Alemán
Etiqueta
DHfPG Gesundheitsmanagement Makrozyklus Mesozyklus Trainingslehre I
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Arno Peise (Autor), 2017, Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint