Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport

Titre: Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport

Devoir expédié , 2017 , 18 Pages , Note: 2,2

Autor:in: Arno Peise (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe zur Trainingslehre werden anhand der biometrischen Daten einer Testperson drei Ziele für einen Makrozyklus festgelegt: Körperfettanteil senken, Blutdrucksenkung, Verbesserung der Kraftausdauer und Körperspannung. Anschließend wird der ausgearbeitete Makrozyklus dargestellt und die Inhalte anhand der Gesundheits- und Leistungsvoraussetzungen der Testperson mit Hilfe von wissenschaftlichen Quellen argumentiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung nach dem subjektiven Belastungsempfinden
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre I befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine weibliche Testperson im Bereich des Krafttrainings. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der biometrischen Daten und der individuellen Trainingsvoraussetzungen, der Festlegung von Trainingszielen und der Entwicklung eines maßgeschneiderten Trainingsprogramms.

  • Diagnose der biometrischen Daten und des Trainingsstands der Testperson
  • Festlegung von Trainingszielen und Prognose der Trainingsergebnisse
  • Entwicklung eines Trainingsplans für den Makro- und Mesozyklus
  • Einbezug von wissenschaftlicher Literatur zur fundierten Planung und Gestaltung des Trainingsprogramms
  • Analyse der Trainierbarkeit und Belastbarkeit der Testperson

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der Testperson, wobei sowohl allgemeine biometrische Daten als auch die Krafttestung mittels des subjektiven Belastungsempfindens im Detail analysiert werden. Das zweite Kapitel widmet sich der Zielsetzung des Trainingsplans und der Prognose der Trainingsergebnisse. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der detaillierten Planung des Trainingsplans für den Makro- und Mesozyklus. Die Kapitel 5 und 6 beinhalten die wissenschaftliche Literaturrecherche und das Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingslehre, biometrische Daten, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainierbarkeit, Belastbarkeit, subjektives Belastungsempfinden, Gesundheitsmanagement.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,2
Auteur
Arno Peise (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
18
N° de catalogue
V372466
ISBN (ebook)
9783668507401
ISBN (Livre)
9783668507418
Langue
allemand
mots-clé
DHfPG Gesundheitsmanagement Makrozyklus Mesozyklus Trainingslehre I
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arno Peise (Auteur), 2017, Trainingslehre I. Analyse und Makrozyklusplanung im Kraftsport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372466
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint