Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique du français - Divers

Schüler motivieren. Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht im Fach Französisch

Titre: Schüler motivieren. Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht im Fach Französisch

Dossier / Travail , 2016 , 22 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Incinur Cakir (Auteur)

Didactique du français - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Lernmotivationen im aufgabenorientierten Fremdsprachenunterricht. Insbesondere geht sie der Frage nach, inwieweit aufgabenorientierter Fremdsprachenunterricht die Lernmotivationen begünstigt. Hierbei gehen wir davon aus, dass Lernmotivationen die Lernqualität der Lernenden beeinflusst.

Die Arbeit ist in vier Hauptkapitel gegliedert: Nach der Einleitung befindet sich in Kapitel 2 ein Theorieteil, in dem zunächst der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht und die Kriterien von Lernaufgaben vorgestellt werden. Hiernach wird die Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci / Ryan (1993) kurz erläutert. Auf dieser theoretischen Grundlage wird dann in Kapitel 3 ein Entwurf von einer Lernaufgabe für den Französischunterricht vorgestellt und unter Berücksichtigung der Kriterien von Lernaufgaben und Lernmotivationen kritisch untersucht. In dem letzten Kapitel werden die wichtigsten Punkte zusammenfassend erneut in der französischen Sprache dargestellt und die Frage, inwieweit aufgabenorientierter Fremdsprachenunterricht die Lernmotivationen begünstigt, beantwortet und Rückschlüsse in Bezug auf die Unterrichtsqualität gezogen.

Die Relevanz dieser wissenschaftlichen Hausarbeit begründet sich aus den neuen Bildungsstandards, welche eine Neuorientierung des Fremdsprachenunterrichts erfordern. Dieser ist in einem immerwährenden Wandel. In dem Rahmen dieser Neuorientierung werden alte Lehrmethoden und Aufgabentypen von neueren abgelöst. So tritt die Konzeption von aufgabenorientiertem Unterricht mit Einsatz von Lernaufgaben mehr und mehr in den Fokus des modernen Fremdsprachenunterrichts.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht
    • 2.2 Kriterien von Lernaufgaben
    • 2.3 Selbstbestimmungstheorie der Motivation
  • 3. Entwurf einer Lernaufgabe
    • 3.1 Unterrichtsverlauf
    • 3.2 Berücksichtigung der Kriterien von Lernaufgaben
    • 3.3 Lernmotivationen in der Lernaufgabe
  • 4. Bilan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Lernmotivationen im aufgabenorientierten Fremdsprachenunterricht. Dabei wird die Frage beleuchtet, inwiefern diese Unterrichtsform die Lernmotivationen begünstigt und wie sich dies auf die Lernqualität auswirkt.

  • Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht und seine Konzeption
  • Die Kriterien von Lernaufgaben und ihre Bedeutung für den Lernprozess
  • Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Anwendung im Fremdsprachenunterricht
  • Die Analyse einer Lernaufgabe in Bezug auf Lernmotivationen
  • Die Zusammenhänge zwischen aufgabenorientiertem Unterricht, Lernmotivationen und Unterrichtsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Relevanz des Themas im Hinblick auf die aktuellen Bildungsstandards und die Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts.

Kapitel 2 befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Arbeit. Hier werden der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht und die Kriterien von Lernaufgaben vorgestellt. Außerdem wird die Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci/Ryan (1993) erläutert.

In Kapitel 3 wird ein Entwurf einer Lernaufgabe für den Französischunterricht vorgestellt. Die Aufgabe wird unter Berücksichtigung der Kriterien von Lernaufgaben und Lernmotivationen kritisch untersucht.

Schlüsselwörter

Aufgabenorientierter Fremdsprachenunterricht, Lernaufgaben, Lernmotivation, Selbstbestimmungstheorie, Unterrichtsqualität, Sprachentwicklung, Sprachproduktion, Sprachlevel, Französischunterricht.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schüler motivieren. Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht im Fach Französisch
Université
University of Siegen
Note
2,7
Auteur
Incinur Cakir (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
22
N° de catalogue
V373429
ISBN (ebook)
9783668524262
ISBN (Livre)
9783668524279
Langue
allemand
mots-clé
Französisch Französischunterricht Fremdsprachenunterricht Fremdsprachen Didaktik aufgabenorientiert Motivation lernen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Incinur Cakir (Auteur), 2016, Schüler motivieren. Der aufgabenorientierte Fremdsprachenunterricht im Fach Französisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373429
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint