Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe

Title: Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe

Term Paper , 2014 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Brank Anders Wernersson (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die EU hat die Richtung für die Implementierung und Verwendung der e-Vergabe vorgegeben: Bis zum 01.07.2016 müssen alle „Mitgliedsstaaten [dafür] sorgen, dass (…) sämtliche (…) durchgeführten Auftragsvergaben unter Anwendung elektronischer Kommunikationsmittel (…) durchgeführt werden“ (Art. 19 Abs. 7 Satz 1 i.V.m. Art. 92 Abs. 1 Vorschlag zur Richtlinie des Europäischen Parlament und des Rates über die öffentliche Auftragsvergabe aus dem Jahr 2011). Zwar sind bereits innerhalb dieses Artikels Ausnahmen dieses Grundsatzes beschrieben – z.B. Art. 19 Abs. 7 Satz 2, bei der die Verpflichtung aus Satz 1 nicht gilt, wenn Dateiformate zur Anwendung kommen müssten, die nicht in allen Mitgliedsstaaten verfügbar sind –; diese Ausnahmen werden jedoch die Notwendigkeit der flächendeckende Einführung der e-Vergabe – auch in Deutschland – bei öffentlichen Aufträgen nicht mindern. Schließlich wird der Bereich der e-Vergabe im Rahmen von e-Government regelmäßig als Schlüsselanwendung gesehen, gerade aufgrund der Vorteile der e-Vergabe, z.B. in Bezug auf Kostenreduzierung, Chancengleichheit, Verfahrensbeschleunigung, etc.

Aufgrund dieser Notwendigkeit soll in der vorliegenden Arbeit skizziert werden, welche rechtlichen Rahmenbedingungen derzeit in der Bundesrepublik bei der e-Vergabe vorliegen und die Frage geklärt werden, ob bereits heute ein vollständiger e-Vergabe Prozess in Deutschland rechtlich möglich ist. Weiterhin soll kurz erläutert werden, inwieweit die e-Vergabe bereits in der Praxis durchgeführt wird, anhand des Beispiels der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe und der Stand der Umsetzung in der BaFin
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der e-Vergabe in Deutschland. Ziel ist es, die aktuelle Rechtslage zu skizzieren und zu untersuchen, ob ein vollständiger e-Vergabeprozess heute rechtlich möglich ist. Darüber hinaus wird am Beispiel der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die praktische Umsetzung der e-Vergabe beleuchtet.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe in Deutschland
  • Möglichkeit eines vollständigen e-Vergabeprozesses
  • Praktische Umsetzung der e-Vergabe in der BaFin
  • Entwicklung der e-Vergabe in Deutschland
  • Herausforderungen und Chancen der e-Vergabe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Bedeutung der e-Vergabe und die Notwendigkeit ihrer flächendeckenden Einführung in Deutschland. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der e-Vergabe in Deutschland und analysiert die aktuelle Rechtslage. Hierbei werden die relevanten Gesetze und Verordnungen, wie die Vergabeverordnung (VgV), die VOL/A und die VOL/A-EG, sowie die Anforderungen an die elektronische Kommunikation und die elektronische Signatur beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einer kurzen Betrachtung der praktischen Umsetzung der e-Vergabe in der BaFin.

Schlüsselwörter

e-Vergabe, Rechtliche Rahmenbedingungen, Vergabeverordnung, VOL/A, VOL/A-EG, elektronische Kommunikation, elektronische Signatur, BaFin, e-Government

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe
College
University of Kassel
Course
Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA)
Grade
1,0
Author
Brank Anders Wernersson (Author)
Publication Year
2014
Pages
9
Catalog Number
V373748
ISBN (eBook)
9783668518957
ISBN (Book)
9783668518964
Language
German
Tags
Modul „e-Government“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Brank Anders Wernersson (Author), 2014, Rechtliche Rahmenbedingungen der e-Vergabe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint