Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Ausländische Verluste. Eine Urteilsanalyse

Título: Ausländische Verluste. Eine Urteilsanalyse

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Mesut Ortac (Autor), Marco Rasten (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das in dieser Arbeit untersuchte Urteil betrifft einen Rechtsstreit zwischen der Lidl Belgium GmbH & Co. KG und dem Finanzamt Heilbronn in Bezug auf die steuerliche Behandlung von Verlusten einer in Luxemburg gelegenen Betriebstätte durch die zuständigen deutschen Behörden.

Lidl Belgium gehört zur Lidl und Schwarz-Gruppe, ihre Geschäftstätigkeit besteht im Vertrieb von Waren. Sie war zunächst auf dem belgischen Markt tätig und errichtete 1999 eine Betriebsstätte in Luxemburg. Lidl Belgium ist eine Kommanditgesellschaft, die ihren Gesellschaftssitz in Deutschland hat und zu deren Gesellschaftern die Lidl Belgium Beteiligungs-GmbH als Komplementär und die Lidl Stiftung & Co. KG als Kommanditist zählen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EuGH-Urteil vom 15.08.2008 (C-414/06) BStBl. 2009 II S. 692
  • Aufbereitung
  • Zusammenfassung des EuGH-Urteils vom 15.08.2008, C-414/06
  • Einordnung der Entscheidung
  • Entwicklung der Rechtsprechung
  • Finanzverwaltung
  • Literatur
  • Weitere Entwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Urteilsanalyse befasst sich mit dem EuGH-Urteil vom 15. August 2008 (C-414/06) und untersucht die Auslegung von Art. 43 EG und 56 EG im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Verlusten einer Betriebsstätte im Ausland. Ziel ist es, die Rechtsprechung des EuGH in diesem Bereich zu beleuchten und die Auswirkungen auf die Praxis aufzuzeigen.

  • Auslegung von Art. 43 EG und 56 EG
  • Steuerliche Behandlung von Verlusten einer Betriebsstätte im Ausland
  • Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen
  • Freistellung von Betriebsstätteneinkünften
  • Rechtsprechung des EuGH

Zusammenfassung der Kapitel

  • EuGH-Urteil vom 15.08.2008 (C-414/06) BStBl. 2009 II S. 692: Dieses Kapitel stellt das EuGH-Urteil im Detail vor und erläutert den Sachverhalt sowie die Rechtsfrage, die dem Gerichtshof vorgelegt wurde.
  • Aufbereitung: In diesem Kapitel werden die relevanten Rechtsnormen und das Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen Deutschland und Luxemburg zusammengefasst.
  • Zusammenfassung des EuGH-Urteils vom 15.08.2008, C-414/06: Hier wird die Entscheidung des EuGH in Bezug auf die Auslegung von Art. 43 EG und 56 EG zusammengefasst.
  • Einordnung der Entscheidung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des EuGH-Urteils im Kontext der Rechtsprechung und der Praxis.

Schlüsselwörter

Die vorliegenden Analyse behandelt insbesondere die Themengebiete des europäischen Steuerrechts, insbesondere Art. 43 und 56 EG, sowie die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen. Des Weiteren werden die Themenbereiche der Verlustverrechnung, der Betriebsstätten im Ausland und die Freistellung von Betriebsstätteneinkünften behandelt.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausländische Verluste. Eine Urteilsanalyse
Universidad
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Calificación
2,5
Autores
Mesut Ortac (Autor), Marco Rasten (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V373845
ISBN (Ebook)
9783668514164
ISBN (Libro)
9783668514171
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verlust Ausland Lidl Finanzamt Heilbronn Schwarz-Gruppe Rechtsstreit Urteil Recht Urteilsanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mesut Ortac (Autor), Marco Rasten (Autor), 2017, Ausländische Verluste. Eine Urteilsanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373845
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint