Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen

Title: Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen

Research Paper (postgraduate) , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Charlott Zitschke (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Beziehungsberuf des Lehrers / der Lehrerin bedarf neben einem geschulten Fachwissen der permanenten Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, dem Wirken auf denkbare Interaktionspartner und den Praxisproblemen des Unterrichtens, um auf die Dauer erfolgreich diesen Beruf ausüben zu können. Die videobasierte Analyse des Unterrichts ermöglicht diese praxisbezogene Auseinandersetzung. Es besteht die Chance umfassende Lehr – Lern – Prozesse der Interaktion zwischen Lehrer und Schüler aus unterschiedlichen Perspektiven, mittels Videoanalysen als Methode, zu überblicken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Merkmale effektiver Unterrichtskommunikation
    • Rolle von Fragen und Feedback im Unterricht
    • Umgang mit Heterogenität
  • Methodisches Vorgehen
    • Durchführung von Videoanalysen in der Forschung
    • Durchführung der Video(selbst)analyse
  • Ergebnisdarstellung
  • Diskussion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Video(selbst)analyse als Instrument zur Reflexion und Verbesserung der Unterrichtskommunikation. Ziel ist es, die Notwendigkeit und den Nutzen von Videoanalysen in der Lehrerausbildung und der Unterrichtsforschung aufzuzeigen und die Bedeutung der Interaktion im Unterricht zu beleuchten.

  • Merkmale effektiver Unterrichtskommunikation
  • Rolle von Fragen und Feedback im Unterricht
  • Die Bedeutung von Klassenmanagement und lernförderlichem Klima
  • Die Einbeziehung von Heterogenität in den Unterricht
  • Die Videoanalyse als Instrument zur Kompetenzentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Videoanalyse des Unterrichts ein und erläutert die Bedeutung der Unterrichtskommunikation für den Erfolg des Lehrberufes. Sie stellt die Video(selbst)analyse als Instrument der Selbstreflexion und Kompetenzentwicklung vor.

Der theoretische Hintergrund beleuchtet verschiedene Aspekte der Unterrichtskommunikation. Hierbei werden Merkmale effektiver Unterrichtskommunikation wie Klassenmanagement, Lernbegleitung und lernförderliches Klima näher betrachtet. Die Rolle von Fragen und Feedback im Unterricht wird als zentrales Element der Lernbegleitung hervorgehoben.

Das methodische Vorgehen beschreibt die Durchführung von Videoanalysen in der Forschung und die konkrete Vorgehensweise der Video(selbst)analyse im Rahmen des Forschungsberichts.

Die Ergebnisdarstellung präsentiert die Ergebnisse der Video(selbst)analyse, während die Diskussion diese Ergebnisse reflektiert und kritisch betrachtet. Der Ausblick gibt einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen und Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Unterrichtskommunikation, Videoanalyse, Lehrerkompetenz, Interaktion, Feedback, Klassenmanagement, Lernklima, Heterogenität, Kompetenzentwicklung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
L3 - Begleitseminar Praxissemester
Grade
1,3
Author
Charlott Zitschke (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V375599
ISBN (eBook)
9783668531703
ISBN (Book)
9783668531710
Language
German
Tags
verbesserung unterrichts videoanalysen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Charlott Zitschke (Author), 2017, Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint