Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Otros

In der Zwischenzeit. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als genutzter Ort und Raum

Título: In der Zwischenzeit. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als genutzter Ort und Raum

Ensayo , 2014 , 8 Páginas , Calificación: bestanden

Autor:in: Katharina Wilhelm (Autor)

Ciencias Culturales - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Hauptgebäude repräsentiert seit seiner Übergabe an die Stadt Hamburg durch Edmund Siemers im Jahr 1911 die Universität Hamburg wie kein anderes Gebäude. Im Rahmen des Seminars „Campus-Kultur. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als ethnographisches Feld“ habe ich mir die Frage gestellt, wie dieses altehrwürdig und museal anmutende Objekt von den täglich in ihm agierenden Akteuren tatsächlich bespielt und genutzt wird. Dabei konzentriere ich mich auf die Zeiten zwischen den Vorlesungen, die im Hauptgebäude stattfinden.

Wie verhalten sich die Studierenden in diesem speziellen Raum in der halben Stunde zwischen den Lehrveranstaltungen? Wer nutzt das Gebäude sonst noch zu dieser Zeit? Verändern sich Aussehen und Akustik des Gebäudes im Vergleich zu den Vorlesungszeiten?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Zwischenzeiten
  • Nicht-Ort, Ort oder Raum?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Nutzung des Hauptgebäudes der Universität Hamburg in den Zwischenzeiten zwischen Vorlesungen. Die Autorin untersucht, wie das Gebäude von den Akteuren bespielt und genutzt wird, indem sie ihre eigenen Beobachtungen mit theoretischen Ansätzen von de Certeau und Augé verbindet.

  • Analyse der Nutzung des Hauptgebäudes in den Zwischenzeiten
  • Untersuchung der Akustik und des Raumerlebnisses
  • Anwendung der Theorien von de Certeau und Augé
  • Beobachtungen der Interaktion der Akteure im Gebäude
  • Betrachtung des Hauptgebäudes als Ort, Raum oder Nicht-Ort

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text befasst sich mit der Nutzung des Hauptgebäudes der Universität Hamburg, einem historischen Gebäude, das seit 1911 die Universität repräsentiert. Die Autorin stellt die Forschungsfrage, wie das Gebäude von den Akteuren in den Zwischenzeiten zwischen Vorlesungen genutzt und bespielt wird.

Die Zwischenzeiten

In diesem Kapitel beschreibt die Autorin ihre teilnehmenden Beobachtungen im Hauptgebäude während der Zwischenzeiten. Sie analysiert die Akustik, die Bewegungen und Interaktionen der Studierenden, sowie das Raumerlebnis im Gebäude. Sie beobachtet, wie die Studierenden das Gebäude nutzen, wie die Akustik sich verändert und welche Elemente des Gebäudes besonders wahrgenommen werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Campus-Kultur, Raum- und Ortstheorie, Ethnographie, Akustik, Beobachtung, Interaktion und Universität.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
In der Zwischenzeit. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als genutzter Ort und Raum
Universidad
University of Hamburg  (Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie)
Curso
Campus-Kultur. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als ethnographisches Feld
Calificación
bestanden
Autor
Katharina Wilhelm (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
8
No. de catálogo
V375796
ISBN (Ebook)
9783668541061
ISBN (Libro)
9783668541078
Idioma
Alemán
Etiqueta
campus universität kultur volkskunde ort raum dritter raum nicht ort marc auge architektur universität hamburg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Wilhelm (Autor), 2014, In der Zwischenzeit. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als genutzter Ort und Raum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375796
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint