Diese wissenschaftliche Arbeit stellt ein umfassendes Kommunikationskonzept vor, mit der sich die neue motivbasierte Positionierung erfolgreich in den Köpfen der Konsumenten verankert sowie die Bekanntheit der Marke steigert.
Sie thematisiert im ersten Teil die Bedeutung und Inhalte eines Creative Briefs. Schlecht vermittelte Aufträge für Werbung führen zu einem höheren zeitlichen Aufwand, hohen Kosten und unkreativen, verfehlten Ergebnissen. Wie schafft es ein Creative Brief inspirierend zu sein um am Ende ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen?
Der zweite Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Auswahl von Kommunikationsinstrumenten und der Umsetzung vorgestellter Maßnahmen. Dafür wird für die Marke Hachez ein Kommunikationskonzept vorgestellt, die mit einer festgelegten Leitidee, kreativen Maßnahmen, passenden Kommunikationsinstrumenten die definierte Zielgruppe erreichen soll.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Die Grundlagen des Creative Briefs
- 2.1 Guter Input, guter Output – Definition und Relevanz des Creative Briefs
- 2.2 Was gehört rein? Bestandteile des Creative Briefs
- 3 Kommunikationskonzept
- 3.1 Ansatz der integrierten Kommunikation
- 3.2 Kommunikationsziele
- 3.3 Kommunikationszielgruppen
- 3.4 Kommunikative Leitidee
- 3.5 Kommunikationsinstrumente
- 4 Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- 4.1 Festlegung der Kommunikationsinstrumente und Vorstellung der Maßnahmen
- 4.1.1 Print
- 4.1.2 Ambient Media
- 4.1.3 Event
- 4.1.4 Direct Mailing
- 4.1.5 Social Media
- 4.1.3 Public Relation
- 5 Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für die Marke Hachez. Sie beleuchtet die Bedeutung eines Creative Briefs als Grundlage für effektive Werbung und analysiert verschiedene Kommunikationsinstrumente zur Umsetzung der Marketingstrategie. Die Zielsetzung ist es, ein ganzheitliches Kommunikationskonzept vorzustellen, das die Marke Hachez erfolgreich positioniert.
- Bedeutung und Inhalt eines Creative Briefs
- Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente
- Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für Hachez
- Analyse der Herausforderungen in der heutigen Medienlandschaft
- Strategische Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft, gekennzeichnet durch eine Informationsüberflutung und die Notwendigkeit einer selektiven Informationsverarbeitung. Sie betont die Bedeutung effektiver Markenkommunikation für den Erfolg von Unternehmen wie Hachez, dessen Absatzzahlen in letzter Zeit aufgrund vernachlässigter Kommunikationsaufwendungen gesunken sind. Das Kapitel führt in das Thema ein und begründet die Notwendigkeit eines gut durchdachten Kommunikationskonzeptes für Hachez, welches im weiteren Verlauf der Arbeit entwickelt wird.
2 Die Grundlagen des Creative Briefs: Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung und den Inhalt eines Creative Briefs. Es betont, dass ein gut ausgearbeiteter Creative Brief essenziell ist, um zeitlichen Aufwand, Kosten und unkreative Ergebnisse zu vermeiden und ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Der Abschnitt definiert den Creative Brief und erklärt seine Relevanz für die Entwicklung einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie. Anschließend werden die wesentlichen Bestandteile eines solchen Briefs detailliert beschrieben, um als Grundlage für die spätere Entwicklung des Konzepts für Hachez zu dienen.
3 Kommunikationskonzept: Dieses Kapitel präsentiert den Ansatz einer integrierten Kommunikation für die Marke Hachez. Es definiert die Kommunikationsziele und beschreibt die Zielgruppen. Eine zentrale kommunikative Leitidee wird vorgestellt, die als Grundlage für die Auswahl und Umsetzung der Kommunikationsinstrumente dient. Hier werden die konkreten Strategien und Maßnahmen skizziert, um die definierte Zielgruppe effektiv zu erreichen und die Marke Hachez neu zu positionieren. Die Kapitelteile arbeiten zusammen, um ein umfassendes und kohärentes Kommunikationskonzept zu erstellen.
4 Umsetzung der Kommunikationsstrategie: Dieser Abschnitt detailliert die ausgewählten Kommunikationsinstrumente (Print, Ambient Media, Events, Direct Mailing, Social Media und Public Relations) und beschreibt die konkreten Maßnahmen zu deren Einsatz. Für jedes Instrument wird eine Strategie entwickelt, die auf die zuvor definierten Kommunikationsziele und die ausgewählte Zielgruppe zugeschnitten ist. Das Kapitel zeigt, wie die im Creative Brief definierten Ideen in konkrete, umsetzbare Aktionen übersetzt werden können, um die Markenbotschaft effektiv zu verbreiten. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung des im vorherigen Kapitel entwickelten Kommunikationskonzeptes für Hachez.
Schlüsselwörter
Creative Brief, Kommunikationskonzept, Markenkommunikation, Hachez, Integrierte Kommunikation, Kommunikationsinstrumente, Zielgruppen, Medienlandschaft, Marketingstrategie, Strategische Planung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kommunikationskonzept für Hachez
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung eines umfassenden Kommunikationskonzeptes für die Marke Hachez. Sie beinhaltet einen detaillierten Creative Brief, die Definition von Kommunikationszielen und -zielgruppen, die Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente und deren konkrete Umsetzung. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft und bietet eine strategische Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen.
Welche Themen werden im Detail behandelt?
Die Arbeit deckt folgende Themen ab: die Bedeutung und den Inhalt eines Creative Briefs, die Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente (Print, Ambient Media, Events, Direct Mailing, Social Media und Public Relations), die Entwicklung eines integrierten Kommunikationskonzeptes für Hachez, die Analyse der Herausforderungen in der heutigen Medienlandschaft und die strategische Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Positionierung der Marke Hachez.
Was ist ein Creative Brief und warum ist er wichtig?
Ein Creative Brief ist ein wichtiges Dokument, das als Grundlage für die Entwicklung einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie dient. Ein gut ausgearbeiteter Brief hilft, zeitlichen Aufwand, Kosten und unkreative Ergebnisse zu vermeiden und ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Er definiert die Ziele, die Zielgruppe und die wichtigsten Botschaften der Kampagne.
Welche Kommunikationsinstrumente werden berücksichtigt?
Die Arbeit analysiert und setzt verschiedene Kommunikationsinstrumente ein, darunter Printmedien, Ambient Media, Events, Direct Mailing, Social Media und Public Relations. Für jedes Instrument wird eine spezifische Strategie entwickelt, die auf die definierten Kommunikationsziele und die Zielgruppe zugeschnitten ist.
Welche Zielgruppen werden angesprochen?
Die Arbeit definiert spezifische Zielgruppen für die Kommunikationsstrategie von Hachez. Diese Definition ist Grundlage für die Auswahl und den Einsatz der Kommunikationsinstrumente.
Wie wird die Marke Hachez positioniert?
Das Ziel der Arbeit ist es, ein ganzheitliches Kommunikationskonzept zu entwickeln, das die Marke Hachez erfolgreich neu positioniert. Dies geschieht durch die Entwicklung einer zentralen kommunikativen Leitidee und die gezielte Auswahl und Umsetzung der Kommunikationsinstrumente.
Welche Herausforderungen der modernen Medienlandschaft werden angesprochen?
Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft, wie z.B. Informationsüberflutung und die Notwendigkeit einer selektiven Informationsverarbeitung. Sie betont die Bedeutung effektiver Markenkommunikation angesichts dieser Herausforderungen.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: Einleitung, Grundlagen des Creative Briefs, Kommunikationskonzept, Umsetzung der Kommunikationsstrategie und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel behandelt spezifische Aspekte des Kommunikationskonzeptes für Hachez.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Schlüsselwörter, die den Inhalt der Arbeit beschreiben, sind: Creative Brief, Kommunikationskonzept, Markenkommunikation, Hachez, Integrierte Kommunikation, Kommunikationsinstrumente, Zielgruppen, Medienlandschaft, Marketingstrategie, Strategische Planung.
- Citation du texte
- Serafin Sivcak (Auteur), 2015, Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für die Marke Hachez und die damit verbundene Bedeutung eines Creative Briefs sowie der Kommunikationsinstrumente, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376602