Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus folgenden Managementimplikationen

Título: Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus folgenden Managementimplikationen

Tesis (Bachelor) , 2017 , 36 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Laura Francesca Kronenberger (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Noch gehören die Nonprofit-Organisationen (NPO) zu den weniger erforschten Untersuchungsgegenständen in der BWL. Volkswirtschaftlich gesehen handelt es sich dabei keinesfalls um vernachlässigte Größen. Offizielle Statistiken beispielsweise beweisen den hohen Stellenwert der „Freien Wohlfahrtspflege“ im sozialen Dienstleistungssektor. Die Bedeutung der Wohlfahrtsverbände zeigt sich auch anhand der Zahl der Beschäftigten (im Jahr 2012: 1,67 Millionen Erwerbspersonen).

NPO stehen aufgrund sich wandelnder Rahmenbedingungen unter hohem Druck, ihre Ressourcen effizient und effektiv zu verteilen. Politische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse, quantitative und qualitative Änderungen der Nachfrage, Rückgänge der öffentlichen Fördermittel, Intensivierung des Wettbewerbs und gesetzliche Entwicklungen in Europa lassen die Anforderungen an das Management der NPO steigen.

Die Suche nach effizienten Management-Systemen für NPO fand im Vergleich zum öffentlichen Sektor zeitlich verzögert statt. Jedoch beschäftigte sich die Forschung in den letzten Jahren verstärkt mit Performance Measurement-Systemen für den NPO Bereich. Gerade in den 1990er Jahren gewinnt das Performance Measurement als Überwachungssystem an Gewicht. Der Messbarkeit der Organisationsziele wird von da an eine größere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Paradebeispiel für ein Performance Measurement-System stellt dabei die Balanced Scorecard dar. Heutzutage weist das Performance Measurement in NPO gerade als Rechenschaftslegungsinstrument einen hohen Stellenwert auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Konzeptionelle Grundlagen des Performance Measurement
    • Definition Performance Measurement
    • Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen
    • Kennzahlen und Kennzahlensysteme: Definition und Abgrenzung
    • Traditionelle Kennzahlensysteme als Vorläufer des Performance Measurement
  • Methodisches Vorgehen
    • Vorgehen bei der Literaturrecherche und -auswahl
    • Beschreibung der ausgewählten Literatur
  • Darstellung ausgewählter wissenschaftlicher Erkenntnisse von Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen
    • Kennzahlenebenen des Performance Measurement
      • Outcome Indikatoren-Ebene
      • Intermediäre Output-Indikatoren-Ebene
      • Prozess-Indikatoren-Ebene
      • Potenzial-Indikatoren-Ebene
    • Einsatzzwecke
      • Externe Berichterstattung
      • Funktionales internes Diagnoseinstrument zur Berichterstattung
      • Steuerungsorientierte Berichtserstattung
    • Performance Measurement-Ansätze
    • Ergebnisse und mögliche Managementimplikationen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen in der Literatur diskutiert werden. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Ansätze des Performance Measurement und untersucht die daraus resultierenden Managementimplikationen.

  • Definition und Abgrenzung des Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Basis des Performance Measurement
  • Untersuchung verschiedener Ebenen des Performance Measurement
  • Analyse der Einsatzzwecke und -möglichkeiten des Performance Measurement
  • Diskussion verschiedener Performance Measurement-Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen ein und erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen des Performance Measurement. Hierbei werden die Definition, die Bedeutung und die Herausforderungen des Performance Measurement im Nonprofit-Sektor sowie verschiedene Kennzahlensysteme und deren Abgrenzung diskutiert. Das dritte Kapitel widmet sich dem methodischen Vorgehen der Arbeit, wobei die Vorgehensweise bei der Literaturrecherche und -auswahl erläutert wird.

Kapitel 4 widmet sich der Darstellung ausgewählter wissenschaftlicher Erkenntnisse von Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen. Hier werden verschiedene Kennzahlenebenen des Performance Measurement sowie die verschiedenen Einsatzzwecke des Performance Measurement untersucht. Das Kapitel beleuchtet auch verschiedene Performance Measurement-Ansätze und diskutiert mögliche Managementimplikationen.

Schlüsselwörter

Performance Measurement, Nonprofit-Organisationen, Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Managementimplikationen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Literaturanalyse, externe Berichterstattung, internes Diagnoseinstrument, Steuerungsorientierte Berichtserstattung, Performance Measurement-Ansätze.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus folgenden Managementimplikationen
Universidad
University of Mannheim
Calificación
1,7
Autor
Laura Francesca Kronenberger (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
36
No. de catálogo
V376891
ISBN (Ebook)
9783668550414
ISBN (Libro)
9783668550421
Idioma
Alemán
Etiqueta
performance measurement nonprofit organisationen managementimplikationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Francesca Kronenberger (Autor), 2017, Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus folgenden Managementimplikationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376891
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint