Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Unternehmens- und Markenkommunikation des Unternehmens SAP

Titre: Unternehmens- und Markenkommunikation des Unternehmens SAP

Dossier / Travail , 2017 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anton Pfeifer (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Fallstudie zur Marken- und Unternehmenskommunikation befasst der Autor sich mit dem Marktführer für Unternehmensanwendungen, dem Software-Unternehmen SAP. Die SAP SE ist vor allem für seine CRM- und ERP-Lösungen bekannt. Das Unternehmen SAP wird mit Fokus auf die B2B-Industrie und hinsichtlich zentraler Aspekte aus der Unternehmens- und Markenkommunikation eingehend analysiert.

Um einen Einblick in die Welt von SAP zu erhalten, wird das Unternehmensprofil kurz vorgestellt. Dies geschieht unter anderem anhand des Geschäftsmodelles von Canvas. Außerdem werden die Unternehmensstrategie sowie die Wettbewerbsstrategie der SAP SE, bezugnehmend auf die Unternehmens- und Markenkommunikation analysiert und beschrieben.

Durch die Analyse der von SAP weltweit eingesetzten Marketingstrategie werden die Aktualität sowie die Wettbewerbsfähigkeit aus Sicht der Geschäftskunden bewertet. Anschließend wird anhand der SWOT-Analyse eine Situationsanalyse zur Unternehmens- und Markenkommunikation durchgeführt, aus welcher Erkenntnisse aus Sicht der marktorientierten Unternehmensführung abgeleitet werden. So können die von SAP gesetzten Schwerpunkte für das Jahr 2017 definiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmensprofil
    • 2.1 Meilensteine
    • 2.2 Portfolio anhand von Unternehmensfunktionen
    • 2.3 Merkmale und Besonderheiten
    • 2.4 Umsatzentwicklung und Markenwert
    • 2.5 Geschäftsmodell von Canvas
  • 3. Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie des Unternehmens SAP
    • 3.1 Unternehmensstrategie
    • 3.2 Wettbewerbsstrategie
  • 4. Analyse der Marketingstrategie der SAP SE
    • 4.1 Product (Produktpolitik)
    • 4.2 Promotion (Kommunikationspolitik)
    • 4.3 Price (Preispolitik)
    • 4.4 Place (Distributionspolitik)
  • 5. Situationsanalyse zur Unternehmens- und Marketingkommunikation
  • 6. Ziele für die Unternehmens- und Markenkommunikation sowie Zielgruppenplanung der SAP SE
    • 6.1 Analyse der Ziele für die Unternehmens- und Markenkommunikation
    • 6.2 Zielgruppenplanung der SAP SE
  • 7. Kommunikationsstrategie SAP
    • 7.1 Markenführung
    • 7.2 Markenidentität und Markenimage
    • 7.3 Markenarchitektur
    • 7.3 Markenposition
    • 7.4 Markenwert
  • 8. Customer Journey
  • 9. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Unternehmens- und Markenkommunikation des Softwareunternehmens SAP. Das Ziel ist es, die Marketingstrategie von SAP im Detail zu analysieren und die wichtigsten Aspekte der Unternehmens- und Markenkommunikation zu beleuchten.

  • Entwicklung und Geschichte des Unternehmens SAP
  • Analyse der Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie von SAP
  • Marketingstrategie von SAP mit Fokus auf Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik
  • Ziele der Unternehmens- und Markenkommunikation von SAP
  • Analyse der Customer Journey von SAP

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema der Seminararbeit und stellt die Relevanz der Unternehmens- und Markenkommunikation von SAP dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Unternehmensprofil von SAP, wobei die Meilensteine, das Portfolio, die Merkmale, die Umsatzentwicklung und das Geschäftsmodell beleuchtet werden. In Kapitel drei werden die Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie von SAP analysiert. Kapitel vier analysiert die Marketingstrategie von SAP im Detail, wobei die vier Ps der Marketingstrategie (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Preispolitik und Distributionspolitik) betrachtet werden.

Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Situationsanalyse der Unternehmens- und Marketingkommunikation von SAP, während Kapitel sechs die Ziele der Unternehmens- und Markenkommunikation sowie die Zielgruppenplanung von SAP analysiert. Kapitel sieben beleuchtet die Kommunikationsstrategie von SAP, insbesondere die Bereiche Markenführung, Markenidentität, Markenimage, Markenarchitektur und Markenpositionierung. Das achte Kapitel behandelt die Customer Journey von SAP.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen der Unternehmens- und Markenkommunikation, der Marketingstrategie, der Customer Journey, der Zielgruppenplanung, der Markenführung, der Markenidentität, dem Markenimage, der Markenarchitektur und der Markenpositionierung. Die Arbeit analysiert diese Themen im Kontext des Softwareunternehmens SAP, wobei die wichtigsten Meilensteine, Produkte, Strategien und Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens beleuchtet werden.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unternehmens- und Markenkommunikation des Unternehmens SAP
Université
University of applied sciences, Munich
Cours
Unternehmens- & Markenkommunikation
Note
1,0
Auteur
Anton Pfeifer (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
31
N° de catalogue
V377371
ISBN (ebook)
9783668571860
ISBN (Livre)
9783668571877
Langue
allemand
mots-clé
SAP Fallstudie Hausarbeit Markenkommunikation Unternehmenskommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anton Pfeifer (Auteur), 2017, Unternehmens- und Markenkommunikation des Unternehmens SAP, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377371
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint