Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Historische Perspektiven häuslicher Arbeitsteilung

Título: Historische Perspektiven häuslicher Arbeitsteilung

Texto Academico , 2017 , 24 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Rainer Krottenthaler (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Gesetzgeber sieht vor, dass beide Ehegatten zur Haushaltsführung verpflichtet sind, und ihre Beiträge mit dem Ziel der Ausgewogenheit einvernehmlich gestalten sollen. Gleichzeitig ist es eine zentrale Errungenschaft des Rechtsstaates, sich nicht in den Bereich des Privaten einzumischen und die von den Ehepartnern vorgenommene Verteilung der Hausarbeit von staatlicher Seite weder zu kontrollieren noch zu sanktionieren. Diese liberale Errungenschaft bewirkt aus feministischer Sichtweise jedoch eine Zementierung patriarchaler Machtstrukturen, die die Rechte derer verletzen, deren primärer Arbeits- und Verantwortungsbereich ins Private fällt, nämlich der Frauen. Dem freiwillig geschlossenen Gesellschaftsvertrag liegt demnach ein herrschaftlich erzwungener Geschlechtervertrag zu Grunde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel
  • Mythos Familie
  • Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern
  • Der Kult der Häuslichkeit
  • Hausarbeit ist unproduktiv
  • Frauen erhalten weniger Lohn
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Arbeitsteilung im Haushalt und analysiert die historische Entwicklung der Geschlechterrollen in diesem Kontext. Er beleuchtet den Wandel der Arbeitsstrukturen und die Auswirkungen auf die Aufteilung der Haushaltsarbeit.

  • Die historische Entwicklung der Arbeitsteilung im Haushalt
  • Der Einfluss von Wirtschaftssystemen auf die Geschlechterrollen
  • Die Entstehung der geschlechtsspezifischen Sphärentrennung
  • Die Bedeutung von Ressourcen und Verhandlungsmacht in der Haushaltsarbeit
  • Die Rolle von Kultur und Sozialisation in der Reproduktion von Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel stellt die Problematik der ungleichen Verteilung der Haushaltsarbeit trotz der Gleichstellungserwartungen in modernen Gesellschaften dar. Es werden verschiedene Erklärungsansätze, darunter ökonomische Ansätze und Ressourcen- oder Austauschtheorien, vorgestellt.

Geschlechterverhältnisse im Wandel

Das Kapitel beleuchtet die Arbeitsstrukturen und Geschlechterrollen im Feudalismus und zeigt, wie sich diese im Kontext der Agrar- und Industrie-Revolutionen veränderten. Es wird die Entstehung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und Sphärentrennung beschrieben.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Historische Perspektiven häuslicher Arbeitsteilung
Universidad
University of Linz  (Institut für Frauen- und Geschlechterforschung)
Calificación
1
Autor
Rainer Krottenthaler (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
24
No. de catálogo
V378049
ISBN (Ebook)
9783668553101
ISBN (Libro)
9783668553118
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitsteilung Haushalt historische Perspektiven Frauen Gender Rainer Krottenthaler Geschichte Geschlecht Geschlechter Geschlechterverhältnisse Familie Haus Häuslichkeit Hausarbeit Frauenarbeit Partnerschaft Chamäleonfrauen Rollen Rollenverhalten Rollenzuschreibung Geschlechtsidentität Doing Gender Reproduktion Geschlechterrollentheorie Geschlechterverhältnis Male-breadwinner Arbeit Arbeitsplatz Haushaltsgeld Frauenwelt Männerwelt Halbe-Halbe Regeneration Home sweet home traditionelle Familie Generation Eltern Kinder Weiblichkeit Familienlohn Kirche Küche domina privata Care-Arbeit Androzentrismus Patriarchat Geschlechtervertrag Keimzelle der gesellschaft Rainer Krottenthaler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rainer Krottenthaler (Autor), 2017, Historische Perspektiven häuslicher Arbeitsteilung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378049
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint