Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Fallstrukturanalyse zur Professionalisierung des Schulleiterberufes

Titre: Fallstrukturanalyse zur Professionalisierung des Schulleiterberufes

Dossier / Travail , 2004 , 21 Pages , Note: unbenotet

Autor:in: Christian Uhrheimer (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anhand der Methode der objektiven Hermeneutik sollen die objektiven Daten der stellvertretenden Schulleiterin Frau R. interpretiert werden, um deren Motivation zu erforschen, diesen Karriereweg einzuschlagen. Zunächst muss jedoch ein Überblick über die Diskussion um Professionalisierung von Schulleitern sowie über die Vorgehensweise der objektiven Hermeneutik vorangestellt werden. Nach der Interpretationen der Daten von Frau R. wird eine Fallstrukturhypothese aufgestellt, die abschließend in den Kontext des Themas, der Professionalisierung von Schulleitung, im Bezug auf die Zeit von Frau R.s Tätigkeit, gestellt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorab
  • Professionalisierung und Ambivalenzen des Schulleiterberufes
    • Management und Führung
    • Spannungsfeld des ambivalenten Aufgabenbereiches
    • Kompetenzambivalenzen im Schulleiterberuf
    • Frauen- und Geschlechterforschung
  • Die Methode der Objektiven Hermeneutik
  • Die Interpretation der objektiven Daten von Frau R.
    • Frau R.s Familie
    • Schullaufbahn
    • Studium
    • Referendariat und berufliche Karriere
    • Familienstand
  • Fallstrukturhypothese
  • Abschluss
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Professionalisierung des Schulleiterberufes anhand einer Fallstrukturanalyse der stellvertretenden Schulleiterin Frau R. Die Arbeit zielt darauf ab, die Motivation von Frau R. zu erforschen, diesen Karriereweg einzuschlagen, indem ihre objektiven Daten mittels der objektiven Hermeneutik interpretiert werden.

  • Professionalisierung des Schulleiterberufes
  • Spannungsfeld zwischen pädagogischer Arbeit und Management
  • Die Rolle des Schulleiters im Erziehungs- und Bildungsprozess
  • Die Methode der objektiven Hermeneutik
  • Fallstrukturanalyse der Motivation einer Schulleiterin

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Vorab“ stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den methodischen Ansatz. Im zweiten Kapitel wird die Professionalisierung des Schulleiterberufes diskutiert, wobei die Ambivalenzen zwischen pädagogischer Arbeit und Management sowie die unterschiedlichen Rollen des Schulleiters im Erziehungs- und Bildungsprozess beleuchtet werden. Das Kapitel „Die Methode der Objektiven Hermeneutik“ erläutert die methodischen Grundlagen der objektiven Hermeneutik, die in dieser Arbeit angewandt wird, um die Daten von Frau R. zu interpretieren.

Schlüsselwörter

Professionalisierung, Schulleiterberuf, Ambivalenzen, Management, Führung, Pädagogische Arbeit, Objektive Hermeneutik, Fallstrukturanalyse, Motivation, Schullaufbahn, Familienstand, Geschlechterforschung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fallstrukturanalyse zur Professionalisierung des Schulleiterberufes
Université
Martin Luther University
Note
unbenotet
Auteur
Christian Uhrheimer (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
21
N° de catalogue
V37844
ISBN (ebook)
9783638370820
Langue
allemand
mots-clé
Fallstrukturanalyse Professionalisierung Schulleiterberufes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Uhrheimer (Auteur), 2004, Fallstrukturanalyse zur Professionalisierung des Schulleiterberufes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37844
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint