Historia Magistra Vitae. Antiker Topos und Rhetorik der Gegenwart


Essay, 2017

10 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Kann man aus der Geschichte lernen? Kann die Geschichte bei aktuellen politischen Krisen handlungsweisend genutzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieses Essay, welches Vergleiche mit aktuellen politischen Geschehnissen zieht und sich mit der Rhetorik von Politikern hinsichtlich des Lernens aus der Geschichte auseinandersetzt.

Details

Titel
Historia Magistra Vitae. Antiker Topos und Rhetorik der Gegenwart
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Fachbereich 06 - Geschichte und Kulturwissenschaften)
Veranstaltung
Moderne Geschichtswissenschaft und alteuropäisches Geschichtsdenken
Note
1,7
Autor
Jahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V378518
ISBN (eBook)
9783668555723
ISBN (Buch)
9783668555730
Dateigröße
902 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Bewertung von 12 Notenpunkten (1,7)
Schlagworte
Historia, Magistra, vitae, topos, theorie, rhetorik, neuzeit
Arbeit zitieren
Jannick Stöber (Autor:in), 2017, Historia Magistra Vitae. Antiker Topos und Rhetorik der Gegenwart, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378518

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Historia Magistra Vitae. Antiker Topos und Rhetorik der Gegenwart



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden