Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Otros

Motivationen und Ziele beim Onlinedating. Was bewegt Menschen dazu, eine Online-Partnerbörse zu nutzen?

Título: Motivationen und Ziele beim Onlinedating. Was bewegt Menschen dazu, eine Online-Partnerbörse zu nutzen?

Trabajo Escrito , 2015 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jenny Jacobs (Autor)

Ciencias Culturales - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit verfolgt das Ziel am Ende einen genaueren Überblick über das Onlinedating zu erlangen und somit eine Basis für eine weiterführende empirische Studie in Form qualitativer Interviews zu schaffen. Zu diesem Zweck wird zum Schluss ein möglicher Interview-Leitfaden entwickelt.

Unter der Fragestellung "Was sind die Motivationen und Ziele der Menschen, die Online-Partnerbörsen nutzen und inwiefern können diese Ziele erreicht werden?" soll herausgefunden werden, inwieweit die aufkommenden Online-Partnerbörsen der letzten Jahre eine Bereicherung im Hinblick auf die Partnersuche darstellen können. Zudem soll auch aufgezeigt werden, welche weiteren Möglichkeiten Online-Partnerbörsen Menschen eröffnen, die nicht das Ziel verfolgen, sich zu verlieben. Nicht zu vernachlässigen sind außerdem die Risiken, die Onlinedating mit sich bringen kann. Auch auf diese wird in der Hausarbeit genauer eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Allgemeines zum Onlinedating
    • 2.1. Anfänge und Entwicklung des Onlinedatings
    • 2.2. Onlinedating unter wirtschaftlichen Aspekten
  • 3. Onlinedating als Bereicherung
    • 3.1. Auf der Suche nach der wahren Liebe
    • 3.2. Auf der Suche nach zwanglosen Flirts und Cybersex
    • 3.3. Auf der Suche nach etwas Besserem
  • 4. Onlinedating und seine Schattenseiten
  • 5. Zwischenfazit
  • 6. Interviewvorbereitung
    • 6.1. Art und Ziel des qualitativen Interviews
    • 6.2. Interview-Leitfaden
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Motivationen und Ziele Menschen haben, die Online-Partnerbörsen nutzen, und inwieweit diese Ziele erreicht werden können. Sie analysiert die Entwicklung des Onlinedatings, beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen der Online-Partnersuche und untersucht, welche Möglichkeiten diese Plattformen neben der Suche nach Liebe bieten.

  • Anfänge und Entwicklung des Onlinedatings
  • Wirtschaftliche Aspekte des Onlinedatings
  • Motivationen und Ziele von Nutzern
  • Vorteile und Herausforderungen des Onlinedatings
  • Risiken und Schattenseiten des Onlinedatings

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Sie beschreibt die wachsende Bedeutung des Onlinedatings in der heutigen Zeit und hebt die Fragestellung der Arbeit hervor, die die Motivationen und Ziele von Menschen bei der Nutzung von Online-Partnerbörsen sowie die Erreichbarkeit dieser Ziele beleuchtet. Ziel ist es, einen Überblick über das Onlinedating zu schaffen und eine Grundlage für eine weiterführende empirische Studie in Form qualitativer Interviews zu schaffen.

Kapitel 2: Allgemeines zum Onlinedating

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Dating“ und stellt die Entstehung und Entwicklung des Onlinedatings vor. Es beleuchtet die wachsende Bedeutung von Singlebörsen und Partnervermittlungen im Internet sowie deren unterschiedliche Funktionsweisen. Der Fokus liegt dabei auf der zunehmenden Beliebtheit von Online-Partnervermittlungen und der statistischen Entwicklung der Nutzerzahlen.

Kapitel 2.1: Anfänge und Entwicklung des Onlinedatings

Der Abschnitt verfolgt die Geschichte der Partnervermittlung von den Anfängen bis zur Einführung des Internets. Es werden die frühen Formen der Heiratsvermittlung und die Verbreitung von Kontaktanzeigen in Zeitungen beleuchtet. Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz von Kontaktanzeigen wird als ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Onlinedatings dargestellt.

Kapitel 2.2: Onlinedating unter wirtschaftlichen Aspekten

Dieser Abschnitt betrachtet die wirtschaftlichen Aspekte des Onlinedatings. Es wird die Entstehung der ersten Singlebörsen im Internet und deren Erfolg im Vergleich zu gedruckten Kontaktanzeigen hervorgehoben. Die zunehmenden Nutzerzahlen werden auf den Zeitmangel vieler Menschen im Offline-Leben zurückgeführt.

Kapitel 3: Onlinedating als Bereicherung

Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Motivationen und Ziele von Menschen, die Online-Partnerbörsen nutzen. Es wird die Suche nach der wahren Liebe, nach zwanglosen Flirts und Cybersex sowie nach einem „besseren“ Partner behandelt. Die verschiedenen Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer werden im Detail dargestellt.

Schlüsselwörter

Onlinedating, Partnervermittlung, Singlebörse, Motivation, Ziele, Liebe, Flirts, Cybersex, Risiken, Schattenseiten, qualitative Interviews, empirische Studie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Motivationen und Ziele beim Onlinedating. Was bewegt Menschen dazu, eine Online-Partnerbörse zu nutzen?
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Curso
Forschungswerkstatt „Qualitative Interviews“
Calificación
1,7
Autor
Jenny Jacobs (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
21
No. de catálogo
V378806
ISBN (Ebook)
9783668565814
ISBN (Libro)
9783668565821
Idioma
Alemán
Etiqueta
Onlinedating Online Dating Partnersuche Partnerbörse Motivation Liebe Cybersex Qualitatives Interview Leitfaden Datingbörse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Jacobs (Autor), 2015, Motivationen und Ziele beim Onlinedating. Was bewegt Menschen dazu, eine Online-Partnerbörse zu nutzen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378806
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint