Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Branchengrenzen sprengen und das Geschäft neu erfinden

Título: Branchengrenzen sprengen und das Geschäft neu erfinden

Trabajo de Seminario , 2005 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Markus Kaiser (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die aktuelle Marktsituation, insbesondere die im Handel, wird von den Akteuren der unterschiedlichsten Branchen einhellig mit Sorge betrachtet. Ihr Verhalten ändern sie deswegen noch lange nicht und beachten vor allem weitgehend nur ihre eigene Branche, bzw. ihre direkte Konkurrenz. Mit diesem „Scheuklappenprinzip“ findet eine Strategieanpassung statt. Innovationen, der Kern eines Fortschrittes, werden eine untergeordnete Rolle beigemessen und ersticken bereits im Keim.
Ebenso stellt sich ein Verkäufer kaum die Frage nach dem ‚was wünscht sich der Käufer’ tatsächlich, obwohl er selbst schon ganz unbewusst bei einem Theater- oder Kinobesuch vor der rationalen Entscheidung steht den Bus, ein Taxi, den eigenen PKW oder zu Fuß sein Ziel zu erreichen. Die Entscheidung fällt intuitiv und das ist beim Endverbraucher nicht anders als beim Firmeneinkäufer. Der Unternehmer muss den Transfer herbeiführen, welche Kaufentscheidung der Kunde angesichts der Alternativen trifft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemdarstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Branchengrenzen sprengen und das Geschäft neu erfinden
    • Trends, Value Drivers und Herausforderungen
    • Value Curve
    • Das Entdecken neuer Value Innovations
      • Value Curve gezielt verändern
      • Gegenwärtige Spielregeln gezielt verändern
        • Substitutive Industrien
        • Strategische Mitbewerbergruppen
        • Käufer-, Nutzer- und Entscheidergruppen
        • Nachhaltige Trends
        • Komplementäre Nutzung von Produkt und Service
        • Komplementäre Kaufmotive
      • Brancheninternes und -übergreifendes Denken
        • Unternehmenszusammenschluss innerhalb einer Branche
        • Unternehmenszusammenschluss von Branchen
        • Der Blick auf andere Branchen
  • Schlussbemerkung
  • Anhang
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen durch innovatives Denken und Handeln neue Geschäftsfelder erschließen und nutzen können. Im Fokus steht dabei der Blick über den Tellerrand hinaus, um alternative Geschäftsmodelle und Synergien zu entdecken.

  • Entwicklung von Value Innovations
  • Überwindung von Branchengrenzen
  • Analyse von Trends und Value Drivers
  • Identifizierung von substitutiven und komplementären Industrien
  • Strategische Kooperationen und Allianzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der aktuellen Marktsituation, die von einem Mangel an Innovation und einem einseitigen Fokus auf die eigene Branche geprägt ist.

Im zweiten Kapitel werden Trends, Value Drivers und Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation analysiert. Die Bedeutung von Value Innovations für den Erfolg wird hervorgehoben.

Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Strategien zur Entdeckung neuer Value Innovations, wie z.B. die gezielte Veränderung der Value Curve und die Nutzung von Synergien durch branchenübergreifendes Denken.

Schlüsselwörter

Value Innovations, Branchengrenzen, Digitalisierung, Trends, Value Drivers, Substitutionsstrategien, Komplementarität, Kooperationen, Strategische Allianzen, Geschäftsmodellinnovation.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Branchengrenzen sprengen und das Geschäft neu erfinden
Universidad
Heilbronn University of Applied Sciences
Curso
Management
Calificación
1,7
Autor
Markus Kaiser (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
21
No. de catálogo
V37910
ISBN (Ebook)
9783638371247
Idioma
Alemán
Etiqueta
Branchengrenzen Geschäft Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Kaiser (Autor), 2005, Branchengrenzen sprengen und das Geschäft neu erfinden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37910
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint