Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie

Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?

Titel: Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?

Fachbuch , 2016 , 61 Seiten

Autor:in: Eva Lill (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Urlaub bedeutet für viele Verbraucher mittlerweile mehr als nur gutes Wetter und All-Inclusive Hotels. Gesucht wird ein unverfälschter Einblick in die lokale Kultur mit Kontakt zu Einheimischen, ohne dabei das Umfeld der Menschen vor Ort negativ zu beeinflussen – kurz: ein authentisches und nachhaltiges Reiseerlebnis.

Viele Reiseveranstalter haben diesen Trend bereits erkannt und nutzen den Aspekt der Nachhaltigkeit für die Vermarktung ihrer touristischen Produkte. Aber was genau macht einen nachhaltigen Urlaub aus und wie kann dieser garantiert werden?

Eva Lill nimmt das Konzept der Nachhaltigkeit innerhalb des Tourismus in ihrer Publikation genauer unter die Lupe. Sie untersucht in diesem Zusammenhang, inwiefern "Corporate Social Responsibility" (CSR) und Zertifizierungen das Potential haben, einen nachhaltigen Tourismus in Entwicklungsländern umzusetzen.

Aus dem Inhalt:

- Tourismus;
- Nachhaltigkeit;
- Corporate Social Responsibility;
- Enwicklungsländer;
- CSR-Siegel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Einführung in die Thematik
    • 1.2 Methodisches Vorgehen
  • 2 Theorie
    • 2.1 Geographische Grundlagen und Entwicklung des Tourismus
    • 2.2 Das Konzept des nachhaltigen Tourismus
    • 2.3 CSR und nachhaltiger Tourismus
  • 3 Empirische Umsetzung
    • 3.1 Qualitatives Forschungsdesign: Experteninterview
    • 3.2 Vorstellung der Ergebnisse
  • 4 Fazit und Ausblick
    • 4.1 Das Potential von CSR-Siegeln für die Entwicklung
    • 4.2 Künftige Herausforderungen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus
    • 4.3 Die Rolle der IL: Zwischen Ausbeutung und Verantwortung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden kann. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltigem Tourismus und untersucht das Potential von CSR-Siegeln für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusmodells.

  • Die geographischen Grundlagen und Entwicklung des Tourismus
  • Das Konzept des nachhaltigen Tourismus
  • Die Rolle von CSR im Tourismus
  • Die Bedeutung von CSR-Zertifikaten für Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert das methodische Vorgehen der Arbeit.
  • Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Tourismus, des nachhaltigen Tourismus und der CSR. Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen diesen Konzepten und stellt die Relevanz von CSR-Siegeln für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusmodells heraus.
  • Kapitel 3 beschreibt die empirische Umsetzung der Arbeit. Es präsentiert die Ergebnisse qualitativer Experteninterviews, die Einblicke in die Praxis der CSR-Zertifizierung im Tourismus liefern.

Schlüsselwörter

Nachhaltiger Tourismus, CSR, CSR-Siegel, Tourismusentwicklung, Experteninterviews, Nachhaltigkeitszertifizierung, Entwicklungszusammenarbeit, Tourismus und Umwelt, Tourismus und Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 61 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?
Autor
Eva Lill (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
61
Katalognummer
V379647
ISBN (eBook)
9783956872181
ISBN (Buch)
9783956872204
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tourismus Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility Enwicklungsländer CSR-Siegel CSR
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eva Lill (Autor:in), 2016, Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379647
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  61  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum