Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme

Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?

Titre: Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?

Livre Spécialisé , 2016 , 61 Pages

Autor:in: Eva Lill (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Urlaub bedeutet für viele Verbraucher mittlerweile mehr als nur gutes Wetter und All-Inclusive Hotels. Gesucht wird ein unverfälschter Einblick in die lokale Kultur mit Kontakt zu Einheimischen, ohne dabei das Umfeld der Menschen vor Ort negativ zu beeinflussen – kurz: ein authentisches und nachhaltiges Reiseerlebnis.

Viele Reiseveranstalter haben diesen Trend bereits erkannt und nutzen den Aspekt der Nachhaltigkeit für die Vermarktung ihrer touristischen Produkte. Aber was genau macht einen nachhaltigen Urlaub aus und wie kann dieser garantiert werden?

Eva Lill nimmt das Konzept der Nachhaltigkeit innerhalb des Tourismus in ihrer Publikation genauer unter die Lupe. Sie untersucht in diesem Zusammenhang, inwiefern "Corporate Social Responsibility" (CSR) und Zertifizierungen das Potential haben, einen nachhaltigen Tourismus in Entwicklungsländern umzusetzen.

Aus dem Inhalt:

- Tourismus;
- Nachhaltigkeit;
- Corporate Social Responsibility;
- Enwicklungsländer;
- CSR-Siegel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Einführung in die Thematik
    • 1.2 Methodisches Vorgehen
  • 2 Theorie
    • 2.1 Geographische Grundlagen und Entwicklung des Tourismus
    • 2.2 Das Konzept des nachhaltigen Tourismus
    • 2.3 CSR und nachhaltiger Tourismus
  • 3 Empirische Umsetzung
    • 3.1 Qualitatives Forschungsdesign: Experteninterview
    • 3.2 Vorstellung der Ergebnisse
  • 4 Fazit und Ausblick
    • 4.1 Das Potential von CSR-Siegeln für die Entwicklung
    • 4.2 Künftige Herausforderungen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus
    • 4.3 Die Rolle der IL: Zwischen Ausbeutung und Verantwortung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden kann. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltigem Tourismus und untersucht das Potential von CSR-Siegeln für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusmodells.

  • Die geographischen Grundlagen und Entwicklung des Tourismus
  • Das Konzept des nachhaltigen Tourismus
  • Die Rolle von CSR im Tourismus
  • Die Bedeutung von CSR-Zertifikaten für Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert das methodische Vorgehen der Arbeit.
  • Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Tourismus, des nachhaltigen Tourismus und der CSR. Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen diesen Konzepten und stellt die Relevanz von CSR-Siegeln für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusmodells heraus.
  • Kapitel 3 beschreibt die empirische Umsetzung der Arbeit. Es präsentiert die Ergebnisse qualitativer Experteninterviews, die Einblicke in die Praxis der CSR-Zertifizierung im Tourismus liefern.

Schlüsselwörter

Nachhaltiger Tourismus, CSR, CSR-Siegel, Tourismusentwicklung, Experteninterviews, Nachhaltigkeitszertifizierung, Entwicklungszusammenarbeit, Tourismus und Umwelt, Tourismus und Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 61 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?
Auteur
Eva Lill (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
61
N° de catalogue
V379647
ISBN (ebook)
9783956872181
ISBN (Livre)
9783956872204
Langue
allemand
mots-clé
Tourismus Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility Enwicklungsländer CSR-Siegel CSR
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Lill (Auteur), 2016, Urlaub mit Verantwortung. Kann Nachhaltigkeit im Tourismus durch CSR-Zertifikate gesichert werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379647
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint