Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten

Título: Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Iris Reichelt (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit verbreiteten Vorbehalten, die Kunden gegenüber dem Modell der Sharing Economy haben. Dazu zählt unter anderem der Kritikpunkt, dass bestimmte Anbieter von Leistungen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft diskriminiert werden.

Um die Vorwürfe der Konsumenten besser zu verstehen, werden zunächst die Entstehung sowie verschiedene Formen der Sharing Economy analysiert. Es handelt sich bei diesem Geschäftsmodell um die geteilte Nutzung von ganz oder teilweise ungenutzten Ressourcen. Mithilfe eines Modells sollen anschließend die Vorbehalte der Kunden aufgefächert und bewertet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Sharing Economy
    • Veränderte Rahmenbedingungen in der Makroumwelt
    • Modelle der Sharing Economy
  • Vorbehalte der Kunden gegenüber Sharing Economy
    • Vorbehalte im Bereich Produkt-Service-Systeme
    • Vorbehalte im Bereich Redistributionsmärkte
    • Vorbehalte im Bereich kollaborativer Lebensstil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Vorbehalten, die Konsumenten gegenüber der Sharing Economy haben. Sie analysiert die Entstehung der Sharing Economy und die verschiedenen Modelle, die sich in diesem Bereich etabliert haben. Darüber hinaus werden die Vorbehalte der Kunden hinsichtlich der Nutzung von geteilten Ressourcen genauer untersucht.

  • Die Entstehung der Sharing Economy im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen
  • Verschiedene Modelle der Sharing Economy und ihre Funktionsweise
  • Die wichtigsten Vorbehalte der Kunden gegenüber der Sharing Economy
  • Die Auswirkungen der Sharing Economy auf Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
  • Mögliche Chancen und Risiken der Sharing Economy für Unternehmen und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sharing Economy ein und skizziert den Wandel des Konsumverhaltens in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfrage nach den Vorbehalten der Konsumenten gegenüber diesem neuen Geschäftsmodell.

Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung der Sharing Economy. Es beleuchtet die veränderten Rahmenbedingungen in der Makroumwelt, die zur Entstehung dieses neuen Wirtschaftsmodells beigetragen haben. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle der Sharing Economy vorgestellt und ihre Funktionsweise erläutert.

Schlüsselwörter

Sharing Economy, Collaborative Consumption, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit, Vorbehalte, Geschäftsmodelle, Redistributionsmärkte, Produkt-Service-Systeme, kollaborativer Lebensstil.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Calificación
1,3
Autor
Iris Reichelt (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V379659
ISBN (Ebook)
9783668566354
ISBN (Libro)
9783668566361
Idioma
Alemán
Etiqueta
kritik sharing economy vorbehalte konsumenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Iris Reichelt (Autor), 2017, Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379659
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint