Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Autonomes Lernen im projektorientierten Unterricht

Im Rahmen des Seminars der Deutschen Sprache und Kultur an einer Deutschen Schule in Japan

Título: Autonomes Lernen im projektorientierten Unterricht

Trabajo Escrito , 2016 , 22 Páginas

Autor:in: Nina Kanematsu (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung von Lernstrategien in projektorientierten Gruppenarbeiten, speziell im außeruniversitären Rahmen. Es sollen die Beobachtungen während einer Gruppenarbeit festgehalten und die daraus folgenden Schlussfolgerungen für die bewusste bzw. unbewusste Anwendung von Lernstrategien durch die Teilnehmer vorgestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Lernstrategien im Kontext autonomen Lernens
  • 3. Vorstellung des Mini-Projekts „Top-Tipp!“ im Rahmen des Seminars für Deutsche Sprache und Kultur
  • 4. Forschungsmethoden und Ablauf
  • 5. Analyse der Gruppenarbeit
  • 6. Auswertung des Fragebogens zum Projekt
  • 7. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag analysiert die Anwendung von Lernstrategien in projektorientierten Gruppenarbeiten, insbesondere im außeruniversitären Kontext. Er befasst sich mit den Beobachtungen während einer Gruppenarbeit und zieht daraus Schlussfolgerungen für die bewusste oder unbewusste Anwendung von Lernstrategien durch die Teilnehmer.

  • Lernerautonomie und die Bedeutung von Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
  • Untersuchung der Bewusstheit von Lernstrategien bei der Bearbeitung von Aufgaben
  • Analyse der Gruppenarbeit im Rahmen eines Mini-Projekts und die beobachteten Lernstrategien
  • Bedeutung der Selbststeuerung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer im Projekt
  • Evaluierung der Wirksamkeit von „freien“ Unterrichtsmethoden und deren Einfluss auf die Lernerautonomie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Die Einleitung führt in die Thematik des Beitrags ein und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Sie beleuchtet den Kontext von Lernerautonomie und Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht.

  • Kapitel 2: Lernstrategien im Kontext autonomen Lernens
  • Dieses Kapitel definiert den Begriff der Lernerautonomie und beleuchtet die Bedeutung von Lernstrategien in diesem Zusammenhang. Es diskutiert verschiedene Definitionen von Lernstrategien und geht auf die kontroversen Fragen nach ihrer Beobachtungs- und Bewusstheit ein.

  • Kapitel 3: Vorstellung des Mini-Projekts „Top-Tipp!“ im Rahmen des Seminars für Deutsche Sprache und Kultur
  • Dieses Kapitel stellt das Mini-Projekt „Top-Tipp!“ vor, welches die Grundlage für die Untersuchung bildet. Es beschreibt die Rahmenbedingungen des Deutschen Seminars, die Zusammensetzung der Lerngruppe und die Aufgabenstellung des Projekts.

  • Kapitel 4: Forschungsmethoden und Ablauf
  • Dieses Kapitel erläutert die Forschungsmethoden, die während des Projekts angewendet wurden, inklusive der Videoaufnahme der Teilnehmer und der anschließenden Analyse der Lernstrategien. Es beschreibt zudem die Durchführung einer Umfrage unter den Teilnehmern am Ende des Projekts.

Schlüsselwörter

Lernerautonomie, Lernstrategien, Projektorientierter Unterricht, Gruppenarbeit, Fremdsprachenunterricht, Selbststeuerung, Eigenverantwortlichkeit, Mini-Projekt, Videoanalyse, Fragebogen, Deutsche Sprache und Kultur.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Autonomes Lernen im projektorientierten Unterricht
Subtítulo
Im Rahmen des Seminars der Deutschen Sprache und Kultur an einer Deutschen Schule in Japan
Autor
Nina Kanematsu (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
22
No. de catálogo
V379797
ISBN (Ebook)
9783668563735
ISBN (Libro)
9783668563742
Idioma
Alemán
Etiqueta
autonomes lernen unterricht rahmen seminars deutschen sprache kultur schule japan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Kanematsu (Autor), 2016, Autonomes Lernen im projektorientierten Unterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379797
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint